Koordinierungsstelle Florenschutz – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/koordinierungsstelle-florenschutz
Seitdem wurde er in drei Berliner Mooren, in denen Moorrenaturierungen durchgeführt
Seitdem wurde er in drei Berliner Mooren, in denen Moorrenaturierungen durchgeführt
Vor allem die zunehmende Austrocknung unserer Wälder und Moore durch heiße Sommer
etwas Glück kann man die Stumpfblütige Binse auch in Berliner Feuchtgebieten und Mooren
Zahlreiche Feuchtgebiete wie Moore wurden und werden immer noch trockengelegt, um
Am liebsten lebt er in der Nähe kleiner Gewässer (Tümpel, Weiher, Wassergräben, Moore
Das betrifft zum Beispiel den Schutz der Moore in Berlin.
gehören beispielsweise natürliche oder naturnahe Gewässer einschließlich ihrer Ufer, Moore