Unsere Aufgaben – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/ueber-uns/die-stiftung/unsere-aufgaben
erhalten bleiben engagiert sich für den Klimaschutz – und renaturiert Berliner Moore
erhalten bleiben engagiert sich für den Klimaschutz – und renaturiert Berliner Moore
Das Sumpf-Herzblatt fühlt sich, wie der Name sagt, in sumpfigen Gebieten, wie Mooren
Gründe für den starken Rückgang sind die Entwässerung von Mooren und Feuchtwiesen
Nogatz Bild 1 von 8 Ursache für die Gefährdung in Berlin ist die Entwässerung von Mooren
Sie besiedelt vorzugsweise Moore, nasse Ufer, wechselfeuchte bis nasse Wiesen und
Der glasklare Liepnitzsee mit seinen uralten riesigen Buchen, stillen kleinen Mooren
Grau braucht Grün Mit Parks, Wiesen, Mooren, Wäldern aber auch Gärten und Brachflächen
Sie ist klimafreundlich, da für diese Blumenerde keine Moore zerstört werden. 8.
tonig-schluffige Böden, die es in stickstoffarmen Feucht- und Nasswiesen sowie Mooren
Ein Grund dafür sind die Entwässerungen von Feuchtwiesen oder Moore, die in den 1960er