Hochmoor-Gelbling Colias palaeno Moorland Clouded Yellow https://www.schmetterling-raupe.de/art/palaeno.htm
Hochmoor-Gelbling auf Hochmoore beschränkt, weil nur dort die Futterpflanze der Raupen – die Moor-Heidelbeere
Hochmoor-Gelbling auf Hochmoore beschränkt, weil nur dort die Futterpflanze der Raupen – die Moor-Heidelbeere
selbst habe die Eiablage an Faulbaum (Frangula alnus) in einem oberschwäbischen Moor
Schmetterlingsarten geordnet nach deutschen Namen
Wiesenvögelchen, Alpen- Wiesenvögelchen, Großes Wiesenvögelchen, Kleines Wiesenvögelchen, Moor
Schmetterlingsfamilien geordnet nach Karsholt / Razowski
KR7315 Coenonympha tullia Großes Wiesenvögelchen KR7321 Coenonympha oedippus Moor-Wiesenvögelchen
Dieses Portal für Schmetterlinge , Raupen behandelt alle Theman im Umfeld der Begriffe Schmetterling, Raupe
Kleiner Schillerfalter 04.02.2022 Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Moor-Wiesenvögelchen
Wissenswertes: Durch die immer noch andauernde Zerstörung der Feuchtgebiete und Moore
Man trifft sie auf Mooren und Feuchtwiesen an.
KR 07100 Pseudophilotes vicrama (MOORE, 1865) Östlicher Quendelbläuling Eastern
KR 07085 Zizeeria karsandra (MOORE, 1865) – – – Dark Grass Blue Lycaenidae