Moor-Wiesenvögelchen Coenonympha oedippus False Ringlet http://www.schmetterling-raupe.de/art/oedippus.htm
KR 07322 Coenonympha oedippus (FABRICIUS, 1787) Moor-Wiesenvögelchen False
KR 07322 Coenonympha oedippus (FABRICIUS, 1787) Moor-Wiesenvögelchen False
Albinen bei Leukerbad, 25.9.2009 Dieter Auer Funddaten : D, Niedersachsen, Moor
Francois Spill Funddaten : D, Niedersachsen, Wardenburg, NSG Benthullener Moor
D, NRW, Oppenwehe, Oppenweher Moor, 29.4.2017 Bernd Möhring Gleicher Falter wie
Schmetterlingsarten geordnet nach deutschen Namen
Wiesenvögelchen, Alpen- Wiesenvögelchen, Großes Wiesenvögelchen, Kleines Wiesenvögelchen, Moor
Ähnliche Arten: Der Falter kann sowohl mit dem Moor-Bundeulchen (Coranarta cordigera
Man findet die Raupe eher selten an Kulturpflanzen, dagegen z.B. an Moor-Heidelbeere
(Mitteilung/Message hier/here ) Unid1: Österreich, Tirol, Kaunertal, Piller Moor
.) – z.B. die Moor-Birke (Betula pubescens). Überwinterung: Als Puppe.
Oberseite des Falters oben Heiko Ciesielski Links : D, BW, Hochschwarzwald, Moor