Klimaschutz von unten | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/kuenstlich-aber-klimabewusst/klimaschutz-von-unten/
Gesunde Böden und der Kohlenstoff
Besonders wirksam ist es, Moore wiederzuvernässen.
Gesunde Böden und der Kohlenstoff
Besonders wirksam ist es, Moore wiederzuvernässen.
Denn durch die Nutzung von Naturräumen wie Wäldern, Mooren oder Grünflächen werden
Seit 2004 ist Professor Doktor Thomas Schomerus als Professor an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Energie- und Umweltrecht. Seit 2021 ist der Rechtswissenschaftler zudem Mitglied des Aarhus Convention Compliance Committee. Schomerus gehört dem Vorstand des Öko-Instituts seit dem Jahr 2023 an.
EU und bis 2050 alle betroffenen Ökosysteme renaturiert werden sollen, muss für Moore
Denn durch die Nutzung von Naturräumen wie Wäldern, Mooren oder Grünflächen werden
Natürliche Kohlenstoffsenken für den Klimaschutz
Das geht nicht ohne Wälder, Moore und Grünland.
Natürliche Kohlenstoffsenken für den Klimaschutz
Das geht nicht ohne Wälder, Moore und Grünland.
„Wir betrachten zum Beispiel die Beiträge, die Wälder und Moore, aber auch die Abscheidung
Moore schützen Eine Empfehlung der Forschungsgruppe ist es, die Nationale Biomassestrategie
Beispiele sind die Agroforstwirtschaft, die Wiedervernässung von Mooren, oder die
obwohl gleichzeitig der Ökolandbau und Biodiversitätsflächen ausgeweitet sowie Moore