Anne Schierenberg, Autor bei Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/author/schierenberg
Author : Anne Schierenberg
Biosphärenreservat-Infohauses in Kämkerhorst geworden ist: Und jetzt… ins Mit-Mach-Moor
Author : Anne Schierenberg
Biosphärenreservat-Infohauses in Kämkerhorst geworden ist: Und jetzt… ins Mit-Mach-Moor
Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
Biosphärenreservat-Infohauses in Kämkerhorst geworden ist: Und jetzt… ins Mit-Mach-Moor
Der Naturpark Westensee liegt im Städtedreieck Kiel, Rendsburg und Neumünster, im geografischen Mittelpunkt Schleswig-Holsteins.
Größe: 250 km² Landschaften: Äcker, Fließgewässer, Grünland, Laubwald, Mischwald, Moor
Archive : Moore Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Moore Beitragskategorien Die Stiftung
Auf einen Blick Das „Jugendnetzwerk Biosphäre“ ist ein Zusammenschluss von jungen Erwachsenen, die sich für die Leitidee von Biosphärenreservaten (BRs) – als Modellregionen ein harmonisches Leben von Mensch und Natur zu ermöglichen – einsetzen. Das Netzwerk will junge Menschen aus ganz Deutschland vernetzen und ihnen die Möglichkeit geben, sich aktiv in die Gestaltung „ihrer“ BRs… Weiterlesen »
sie die vielfältige Landschaft der Rhön und lernten von lokalen Expert*innen über Moor
Vom Wasser der namensgebenden Flüsse Schwalm und Nette geprägt, verläuft die Landschaft des Naturparks Schwalm-Nette entlang der deutsch-niederländischen Grenze.
Nordrhein-Westfalen Größe: 435 km² Landschaften: Äcker, Bruchwälder, Fließgewässer, Heiden, Moor
Der Naturpark Solling-Vogler, im Herzen des Weserberglandes gelegen, lädt seine Besucher in eine erlebnisreiche und vielfältige Landschaft ein.
wilden Heckrindern und Exmoorponys auf den Silberborner Bergwiesen, schwebt Ihnen im Moor
Archive : mit Mooren Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete mit Mooren Beitragskategorien Offenes
Der Naturpark Saar-Hunsrück bietet als zertifizierte Premium-Wanderregion Genusswandern mit Trekkingcharakter auf hohem Niveau.
Mit Flora und Fauna beschäftigt sich auch der „Weg durchs Moor“.
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mitglieder das Rückgrat unseres Verbandes sind. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der das gemeinschaftliche, kompetente und überzeugende Handeln sowie die gegenseitige Wissensvermittlung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen als „Team Nationale Naturlandschaften“ von innen wirkend wesentlich zum dauerhaften Erfolg der Nationalen Naturlandschaften und zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beitragen. Als Dachverband sind wir bestrebt, einen bestmöglichen Austausch zwischen unseren Mitgliedern zu ermöglichen. Zu diesem Zweck unterstützen wir die Organisation zahlreicher Veranstaltungen, unterhalten für unsere Arbeitsgruppen digitale Dokumentationsportale, pflegen Kontaktdatenbanken und bereiten Verbandsinformationen regelmäßig in anschaulichen Mailings auf. In unserer Rolle als deutsche Sektion der EUROPARC Federation vertreten wir unsere Mitglieder auch über nationale Grenzen hinaus und unterstützen den Ausbau der europäischen und internationalen Zusammenarbeit.
andauernden Ringens des Menschen mit dem Meer auf der einen Seite, Marsch, Geest, Moor