Moor Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/moor
Archive : Moor Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Moor Beitragskategorien Artenreiche
Archive : Moor Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Moor Beitragskategorien Artenreiche
Archive : Moor– und Heidegebiete Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Moor– und Heidegebiete Beitragskategorien
Archive : voralpines Moor– und Hügelland Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete voralpines Moor– und Hügelland Beitragskategorien
Archive : Moor Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Moor Beitragskategorien Vier große
Herunterladen See und Teich Herunterladen Wald Herunterladen Wiese Herunterladen Moor
Herunterladen See und Teich Herunterladen Wald Herunterladen Wiese Herunterladen Moor
exklusives Sammelzertifikat, das je nach Wahl des Ökosystemtyps in einem Wald-, Moor
exklusives Sammelzertifikat, das je nach Wahl des Ökosystemtyps in einem Wald-, Moor
Der Naturpark Wildeshauser Geest liegt südwestlich der Städte Oldenburg und Bremen und bietet die ideale Mischung aus Natur, Kultur und Sport.
Schier Moor © VDN-Fotoportal/H. Schier Schafkoben… © VDN-Fotoportal/H.
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Das Moor wurde bereits 2007 unter Schutz gestellt, dennoch hat sich der ökologische
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
des Roggendorfer Moores im Biosphärenreservat Schaalsee und hält so das Wasser im Moor
Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald zeichnet sich mit seiner außergewöhnlichen Vielfalt aus und es gibt viele Naturschätze zu entdecken.
Sumava Größe: 1738 km² Landschaften: Fließgewässer, Mischwald, Mittelgebirge, Moor