Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Naturpark Flusslandschaft Peenetal – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-flusslandschaft-peenetal

Die Peene mit einem geringen Gefälle gehört zu den letzten unverbauten Flüssen Deutschlands. Sie ist nicht durch Staue und Wehre reguliert, nur kleine Flussabschnitte sind begradigt und lediglich in städtischen Bereichen gibt es Uferbefestigungen. Das Peenetal selbst ist das größte zusammenhängende Niedermoorgebiet Mitteleuropas.
Anklam Größe: 334 km² Landschaften: Äcker, Binnengewässer, Grünland, Heideflächen, Moore

Bayerns Nationalparke spielen nun in der Königsklasse – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2024/bayerns-nationalparke-spielen-nun-in-der-koenigsklasse

Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden erhalten internationale Anerkennung. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden spielen nun in der Königsklasse. Beide Schutzgebiete wurden bei einem Festakt im Schloss Nymphenburg in München international anerkannt und haben das hochrangige Zertifikat der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) erhalten. „Bayerns Nationalparke mit ihrer einmaligen Naturschönheit und Artenvielfalt sind… Weiterlesen »
„Heute können sich auf über 75 Prozent der Fläche die Wälder mit ihren Mooren, Bergbächen

Naturpark Hohe Mark – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-hohe-mark

Naturpark Hohe Mark heißt Vielfalt entdecken und Natur erleben – zum Nahtarif! Da wo Münsterland, Rheinland und Ruhrgebiet aneinander grenzen liegt einer der größten Naturparke Nordrhein-Westfalens. Mit seinen fast 1978 Quadratkilometern Fläche bietet der Naturpark Erholungssuchenden attraktives Naturerleben. Überall warten größere und kleinere Erlebnisräume, oft direkt vor Ihrer Haustür.
Dieser Wanderweg in NRW führt Sie durch dichte Wälder, verträumte Moore, malerische