Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Naturpark Elm-Lappwald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-elm-lappwald

Im welligen Hügelland östlich von Braunschweig liegt der Naturpark Elm-Lappwald. Die von bewaldeten Höhenzügen und fruchtbaren Löss-Mulden geprägte Landschaft war bereits in der Jungsteinzeit dauerhaft von Menschen besiedelt. Zu den eindrucksvollsten Zeugen dieser Epoche zählen Megalith- und Hügelgräber sowie Funde aus der Altsteinzeit wie sie mancherorts im Naturpark zu finden sind.
Aber auch Moore, Quellflüsse, Seen, Heideflächen, Salzwiesen und artenreiche Kalk-Magerrasen

Seltene Wiesenpflanzen auf der Streuobstwiese in Hümpfershausen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/seltene-wiesenpflanzen-auf-der-streuobstwiese-in-huempfershausen

Neulich besuchten Schülerinnen des Rhöngymnasiums unsere Streuobstwiese in Hümpfershausen, um die Pflanzen genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei entdeckten sie gleich drei interessante Arten. Der Zwiebel-Zahnwurz, die Echte Schlüsselblume und der Bachnelkenwurz haben sich auf der Projektfläche angesiedelt. Der Zwiebel-Zahnwurz (Cardamine bulbifera) aus der Familie der Kreuzblütengewächse ist ein Frühblüher und blüht von April… Weiterlesen »
Halbrosettenpflanze mag nasse Böden und wächst daher in der Nähe von Gewässern und Mooren