Grundlagen https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation/wissen-zum-lawinenbulletin/grundlagen/
Erklärungen und Hintergrundwissen zum Lawinenbulletin.
operationellen schneehydrologischen Dienstes (OSHD) des SLF das globale Meteo-Modell
Erklärungen und Hintergrundwissen zum Lawinenbulletin.
operationellen schneehydrologischen Dienstes (OSHD) des SLF das globale Meteo-Modell
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Neuschneesumme am Dienstag, 8.10., berechnet aus Radar- und Stationsdaten mit dem INCA-Modell
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Die beste Abschätzung liefert das INCA-Modell, ein Produkt von MeteoSchweiz, welches
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Berechnet aus Radar- und Stationsdaten mit dem INCA-Modell (Quelle: MeteoSchweiz)
Versuchsanlagen von Naturgefahren ermöglichen uns, Lawinen oder Murgänge unter realen Bedingungen vor Ort zu erforschen.
Daneben wird auch das in der Praxis eingesetzte AVAL-1D-Modell anhand der Messergebnisse
Überblick über die aktuellen Veranstaltungen und Kurse des SLF.
aus dem Snowmaker in den Ringwindkanal und beobachten Sie, wie an einem Berggrat-Modell
Das SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. Am SLF wird in vier Forschungseinheiten geforscht.
Aus diesem Grunde kann Insubrien als ideales Modell eingesetzt werden, um die Effekte
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
April, berechnet aus Radar- und Stationsdaten mit dem INCA-Modell (Quelle: MeteoSchweiz
Das SLF hat eine Simulationssoftware für Steinschlag entwickelt. Mithilfe von Experimenten, wie kürzlich in Spitzbergen, lässt sich dieses Computermodell immer besser der Realität annähern.
dann im Übungsteil, um exakt die gleichen Bedingungen zu simulieren und somit das Modell
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Vollbild Bild 1 von 2 Abb. 8a: Schneehöhe (HS) auf 1000 m berechnet mit dem Modell