Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

https://www.slf.ch/de/liechti/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
bis Ausgabe Forschung 20.10.2025 Im roten Bereich Im roten Bereich Neues Modell

    Kategorien:
  • International
Seite melden

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

https://www.slf.ch/de/liechti

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
bis Ausgabe Forschung 20.10.2025 Im roten Bereich Im roten Bereich Neues Modell

    Kategorien:
  • International
Seite melden

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

https://www.slf.ch/de/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
bis Ausgabe Forschung 20.10.2025 Im roten Bereich Im roten Bereich Neues Modell

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Automatische Detektion von Lawinen in Fernerkundungsdaten

https://www.slf.ch/de/projekte/automatic-detection-of-avalanches-from-optical-remote-sensed-data/

Flächendeckende und räumlich hochaufgelöste Satellitendaten, für kleinere Gebiete Drohnendaten, sind sehr gut zur Dokumentation von Lawinenperioden geeignet. Für eine zeitnahe Verwendung arbeitet das SLF an einer Automatisierung der Kartierung.
Beim DeepLabV3+ handelt es sich um ein Modell zur semantischen Segmentation das erfolgreich

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Automatische Detektion von Lawinen in Fernerkundungsdaten

https://www.slf.ch/de/projekte/automatische-detektion-von-lawinen-in-fernerkundungsdaten/

Flächendeckende und räumlich hochaufgelöste Satellitendaten, für kleinere Gebiete Drohnendaten, sind sehr gut zur Dokumentation von Lawinenperioden geeignet. Für eine zeitnahe Verwendung arbeitet das SLF an einer Automatisierung der Kartierung.
Beim DeepLabV3+ handelt es sich um ein Modell zur semantischen Segmentation das erfolgreich

    Kategorien:
  • International
Seite melden