Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Dunkles Universum | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/dunkles-universum?page=0

mit Live-TeilWas wissen wir bereits über den Kosmos und welche Geheimnisse gilt es noch zu entschlüsseln? Tauchen Sie ein in die Tiefen des Universums und erfahren Sie, welche großen Entdeckungen die letzten 100 Jahre hervorgebracht haben und welche kosmischen Rätsel es noch zu lösen gibt. Dabei schauen wir auf das Netz der Dunklen Materie, das die Galaxien zusammenhält, lauschen dem »Echo« des Urknalls und werfen einen Blick in die spannende Zukunft der Erforschung des Weltalls.Kaffee-Kuchen-Kosmos-KombiFreuen Sie sich jeden Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr auf die »Kaffee-Kuchen-Kosmos-Kombi« in der Cosmo Kitchen im Zeiss-Großplanetarium! Für nur 15 € erhalten Sie: ein Ticket für eine ausgewählte Veranstaltung im Planetarium mit einem Stück Kuchen (wechselndes Angebot, auch vegan) und einem Kaffee Crema, Cappuccino oder Tee. Das Angebot gilt nur am Veranstaltungstag im Zeitfenster von 15:00 bis 19:00 Uhr, die Buchung erfolgt über den Ticketshop bei Terminen im ausgewählten Zeitfenster, Verzehr ausschließlich vor Ort in der Cosmo Kitchen.Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, TokioBild © AMNH
Kleinplanetarium Sprachen: De Bilder Visualisierung der Milchstraße im hochauflösenden 3D-Modell

Dunkles Universum | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/dunkles-universum?page=1

mit Live-TeilWas wissen wir bereits über den Kosmos und welche Geheimnisse gilt es noch zu entschlüsseln? Tauchen Sie ein in die Tiefen des Universums und erfahren Sie, welche großen Entdeckungen die letzten 100 Jahre hervorgebracht haben und welche kosmischen Rätsel es noch zu lösen gibt. Dabei schauen wir auf das Netz der Dunklen Materie, das die Galaxien zusammenhält, lauschen dem »Echo« des Urknalls und werfen einen Blick in die spannende Zukunft der Erforschung des Weltalls.Kaffee-Kuchen-Kosmos-KombiFreuen Sie sich jeden Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr auf die »Kaffee-Kuchen-Kosmos-Kombi« in der Cosmo Kitchen im Zeiss-Großplanetarium! Für nur 15 € erhalten Sie: ein Ticket für eine ausgewählte Veranstaltung im Planetarium mit einem Stück Kuchen (wechselndes Angebot, auch vegan) und einem Kaffee Crema, Cappuccino oder Tee. Das Angebot gilt nur am Veranstaltungstag im Zeitfenster von 15:00 bis 19:00 Uhr, die Buchung erfolgt über den Ticketshop bei Terminen im ausgewählten Zeitfenster, Verzehr ausschließlich vor Ort in der Cosmo Kitchen.Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, TokioBild © AMNH
Kleinplanetarium Sprachen: De Bilder Visualisierung der Milchstraße im hochauflösenden 3D-Modell

Dunkles Universum | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/dunkles-universum

mit Live-TeilWas wissen wir bereits über den Kosmos und welche Geheimnisse gilt es noch zu entschlüsseln? Tauchen Sie ein in die Tiefen des Universums und erfahren Sie, welche großen Entdeckungen die letzten 100 Jahre hervorgebracht haben und welche kosmischen Rätsel es noch zu lösen gibt. Dabei schauen wir auf das Netz der Dunklen Materie, das die Galaxien zusammenhält, lauschen dem »Echo« des Urknalls und werfen einen Blick in die spannende Zukunft der Erforschung des Weltalls.Kaffee-Kuchen-Kosmos-KombiFreuen Sie sich jeden Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr auf die »Kaffee-Kuchen-Kosmos-Kombi« in der Cosmo Kitchen im Zeiss-Großplanetarium! Für nur 15 € erhalten Sie: ein Ticket für eine ausgewählte Veranstaltung im Planetarium mit einem Stück Kuchen (wechselndes Angebot, auch vegan) und einem Kaffee Crema, Cappuccino oder Tee. Das Angebot gilt nur am Veranstaltungstag im Zeitfenster von 15:00 bis 19:00 Uhr, die Buchung erfolgt über den Ticketshop bei Terminen im ausgewählten Zeitfenster, Verzehr ausschließlich vor Ort in der Cosmo Kitchen.Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, TokioBild © AMNH
Kleinplanetarium Sprachen: De Bilder Visualisierung der Milchstraße im hochauflösenden 3D-Modell

Rückblick auf die IPS 2024 (International Planetarium Society) – »United Under the Sky« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/rueckblick-auf-die-ips-2024-international-planetarium-society-united-under-sky

Eine ereignisreiche Woche voller inspirierender Vorträge und Workshops, innovativer Ideen, anregendem Austausch sowie interessanten und amüsanten Gesprächen liegt hinter der Planetariumswelt. Nach einer langen Pause von sechs Jahren hatten wir die Ehre, im Rahmen der »IPS 2024« die Internationale Planetariumsgesellschaft vom 18. bis 25. Juli in der Geburtsstätte des Planetariums, dem Zeiss-Planetarium Jena, und in der deutschen Hauptstadt, an all unseren Standorten sowie in der Arena Berlin begrüßen zu dürfen. 
besonderer Gast enthüllt: Einer der zwei ersten Sternprojektoren überhaupt, der Modell