Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Modellierungsmetawissen, Modellierungspraktiken und der Qualität des entwickelten Modells

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/dimco

Die Entwicklung von Modellierungskompetenz wird als ein bedeutendes Ziel naturwissenschaftlicher Bildung definiert. In diesem Projekt wird das Verhältnis zwischen den drei konstituierenden Dimensionen der Modellierungskompetenz im Kontext der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung untersucht.
Modellierungsmetawissen, Modellierungspraktiken und der Qualität des entwickelten Modells

Eigenschaften von Salzen mit digitalen Medien forschend entdecken – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/publikationen/eigenschaften-von-salzen-mit-digitalen-medien-forschend-entdecken?show_navhelper=1

reflektierten Einbindungen digitaler Medien entsprechen den höheren Stufen des sogenannten SAMR-Modells
reflektierten Einbindungen digitaler Medien entsprechen den höheren Stufen des sogenannten SAMR-Modells

Neues Erasmus+-Projekt „EMPOWER“ gestartet: Lehrkräfte für modellbasiertes Lernen in den Naturwissenschaften stärken – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/neues-erasmus-projekt-empower-gestartet-lehrkraefte-fuer-modellbasiertes-lernen-in-den-naturwissenschaften-staerken

Das IPN beteiligt sich als koordinierende Einrichtung am europäischen Erasmus+-Projekt EMPOWER. Ziel des dreijährigen Projekts ist es, Lehrkräfte in ganz Europa darin zu unterstützen, modellbasiertes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht umzusetzen.
Durch diese Maßnahmen sollen Lehrkräfte befähigt werden, den Einsatz von Modellen