Eine preußische Galatea – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/eine-preussische-galatea/
Über Carl Joseph Begas’ „Amor und Terpsichore“.
wegen ihrer Nähe zur Natur – d.h. der geforderten Ähnlichkeit des Bildes mit dem Modell
Über Carl Joseph Begas’ „Amor und Terpsichore“.
wegen ihrer Nähe zur Natur – d.h. der geforderten Ähnlichkeit des Bildes mit dem Modell
Anschrift der geförderten Einrichtung: Märkisches Museum Berlin Am Köllnischen Park 5 10179 Berlin
ist.Jahrzehntelang hing das in zweierlei Hinsicht so bedeutende Gemälde – Maler und Modell
Die Künstlerin und Goethe-Freundin Louise Seidler war erfolgreich wie wenige ihrer Zeit.
eigentlich nur mit ihrer Bereitschaft erklärt werden, dem befreundeten Maler kostenlos Modell
Das Programm KULTURGEMEINSCHAFTEN unterstützt Einrichtungen bei d. digitalen Transformation, einige Projekte werden in Arsprototo vorgestellt
Das virtuelle 3D-Modell macht es möglich Klick. Treppe. Klick. Links. Klick.
Alexander von Humboldts Erforschung des mexikanischen Vulkans Jorullo.
Denn keineswegs war es zu jener Zeit sicher, mit welchem Modell man sich die geologischen
Im Berliner Bröhan-Museum wartet ein KPM-Spiegelrahmen auf seine Restaurierung.
Spiegelrahmen entstand in der KPM der figürliche Tafelaufsatz „Hochzeitszug“ nach einem Modell
Akt: Bachs Musik wird zum Modell, 16. November 2023 bis 24.
Im Max-Pechstein-Museum der Kunstsammlungen Zwickau muss ein Spätwerk des Malers restauriert werden
interpretiert und kombiniert exotisch Anmutendes: So sitzt das den Betrachter anblickende Modell
Wie eine Pendeluhr, ein Deckelpokal und eine Rechenmaschine von Kunst, Innovation und Industrialisierung erzählen.
Für die zeitgenössischen Betrachter war diese Uhr ein bekanntes Modell; das Zifferblatt
Münzen als visuelles Massenmedium
Renaissance geltende Anspruch auf möglichst große Ähnlichkeit mit dem lebenden Modell