Einwohnerversammlung zur VW-Ansiedlung am Straßburger Platz https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1998/11/c_92.php
Am Modell der gläsernen Manufaktur sowie anhand von Bildtafeln können sich die Bürgerinnen
Am Modell der gläsernen Manufaktur sowie anhand von Bildtafeln können sich die Bürgerinnen
über das von der verstorbenen Richterin, Kirsten Heisig, installierte „Neuköllner Modell
Neben dem Modell des neuen Gebäudes werben auf neun Anschauungstafeln sportliche
Eine Bilanz ist ein Modell, also eine Näherung an die Realität, die stark von den
Gemeinschaftliches Wohnen ist vielfältig, es bezieht sich auf Räume genauso wie auf gelebte Nachbarschaft, Zusammenhalt und nachhaltiges Leben. Gemeinschaftliches Wohnen gibt es in unterschiedlichen Trägermodellen und Rechtsformen, etwa mit Miet- und Nutzungsverträgen unter dem Dach eines Investors, Wohnprojekte in eigenständiger Trägerschaft, die Kollektiveigentum bilden, und Wohnprojekte im Einzeleigentum.
Dieses Modell fördert die Partizipation der Bewohnerinnen und Bewohner an Entscheidungsprozessen
Anziehungspunkt am Messestand ist das Modell der Dresdner Carbon Nanotubes.
Dieses Bauprojekt ist ein Modell für den kostengünstigen und wirtschaftlichen Bau
Im Männerfußball wird dieses Modell seit 2001 mit dem einer WM-Endrunde vorgeschalteten
Wie das Crowdfunding-Modell erfolgreich auf die Finanzierung von Startups übertragen
Für die Aphrodite stand die Frau des Malers Otto Westphal, Margarete, Modell.