Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Inklusion vor Ort/ Sorgende Gemeinschaften | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/sorgende-gemeinschaften.php

In Dresden gibt es verschiedene Sorgende Gemeinschaften. Diese etablieren und vernetzen Angebote für Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren. In Dresden gibt es das Projekt „Inklusion vor Ort“. Mit diesem sollen weitere inklusive Prozesse vorangebracht werden.
Engagierte Dresdner Seniorinnen und Senioren legten einen Bericht zum Bielefelder Modell

Inklusion vor Ort/ Sorgende Gemeinschaften | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/sorgende-gemeinschaften.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=inklusionvorort

In Dresden gibt es verschiedene Sorgende Gemeinschaften. Diese etablieren und vernetzen Angebote für Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren. In Dresden gibt es das Projekt „Inklusion vor Ort“. Mit diesem sollen weitere inklusive Prozesse vorangebracht werden.
Engagierte Dresdner Seniorinnen und Senioren legten einen Bericht zum Bielefelder Modell

Aktionplan UN-Behindertenrechtskonvention | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/aktionsplan.php

Mit dem Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention stieß die Bundesregierung einen Prozess an, der in der Gegenwart und bis weit in die Zukunft hinein das Leben nicht nur von Menschen mit Behinderungen, sondern aller Mensch in Deutschland maßgeblich beeinflussen wird.
einbezogen werden; in der Behindertenrechtskonvention die Abkehr vom medizinischen Modell