Archaeo-Pfad | Geschichte | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/prohlis/geschichte/archaeo-pfad.php
Ausschnitt aus dem Modell der Siedlung von Nickern im Staatlichen Museum für Archäologie
Ausschnitt aus dem Modell der Siedlung von Nickern im Staatlichen Museum für Archäologie
Auf dem Gebiet des Alten Leipziger Bahnhofs soll ein grünes, kleinteiliges Stadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Die Landeshauptstadt Dresden begann 2022 mit der städtebaulichen, kooperativen Entwicklung des Gebietes. Der Prozess findet unter breiter Beteiligung verschiedener Akteure statt.
Stadtmodellbau In der zweiten Arbeitsrunde arbeiteten drei Arbeitsgruppen jeweils an einem Modell
Entdecken Sie Dresden als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort.
Wenn die Idee für die Hightech-Neuheit ausgereift ist und das passende Business-Modell
Diese sollte man gegen ein stromsparendes Modell austauschen.
transparent aufzuzeigen moderne Ausrichtung durch Test digitaler Tools & smarter Modell-Projekte
Eine Übersicht über verschiedene Kanäle der Landeshauptstadt Dresden in den Sozialen Medien
Neben einem Abo-Modell, welches zu einer Limitierung führt, die verhindert, dass
Tabellen und Karten zur Bevölkerungsprognose der Landeshauptstadt Dresden
Es handelt sich um ein sogenanntes Kohorten-Komponenten-Modell.
Umwelt“, „Hochwasser & Starkregen“ bei „Elbe – potentiell überschwemmte Flächen (Modell
Außerdem konnten sich die Teilnehmenden an einem Modell und an Stellwänden zur Planung
sammeln und zu entwickeln sowie die Ergebnisse zeitgleich in einem virtuellen 3D-Modell