Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Abteilung Strukturelle Integrität

https://www.dlr.de/de/bt/ueber-uns/abteilungen/strukturelle-integritaet

Die Abteilung „Strukturelle Integrität“ arbeitet an der Entwicklung und der numerischen Abbildung von multifunktionalen Leichtbaustrukturen aus Verbundwerkstoffen, Metall und Hybridmaterialien. Dies schließt sowohl Material- und Strukturtests als auch numerische Analysen von Proben bis zum Gesamtsystem ein.
Flugzeugrumpftonne unter Crash Belastung Simulation mit einem fünf-Spant Finite-Elemente Modell

ARROWS

https://www.dlr.de/de/mi/forschung-transfer/projekte/arrows

Ziel dieses Projektes, welches die Aktivitäten des Vorgängerprojektes KÜS (KPI-basierte Überwachung der Sicherheitslage von Offshore-Windparks) fortsetzt, ist sowohl die Entwicklung von Methoden zur Bewertung des Grades der Resilienz und des Risikos von OWP im Hinblick auf die Sicherheit (safety/security) als auch die Erforschung von Ansätzen, die es ermöglichen, die Resilienz gegenüber Bedrohungen zu erhöhen. Daher sollen verschiedene Aspekte von OWP betrachtet werden, einschließlich der Energiebereitstellung sowie der Betriebs- und Wartungsprozesse – beides im Sicherheitskontext, der Integrität von Überwachungssystemen sowie der allgemeinen Sicherheit der OWP-Infrastruktur einschließlich der Offshore-Plattformen.
ein Entscheidungsunterstützungssystem konzipiert werden, das ein ganzheitliches Modell