Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Solarthermische Kraftwerke und Prozesswärme-Anlagen: Höhere Erträge mittels KI

https://www.dlr.de/de/sf/aktuelles/nachrichten/2023/solarthermische-kraftwerke-und-prozesswarme-anlagen-hohere-ertrage-mittels-ki

Mittwoch, 5. April 2023 Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits in vielen Bereichen des Alltags, in der Arbeitswelt und produzierenden Industrien einen festen Platz und entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. Eine Stärke von KI ist, dass sich damit Abläufe stärker automatisieren und große Datenmengen wesentlich schneller analysieren lassen, als es bisher möglich ist. Im kürzlich gestarteten Forschungsprojekt AuSeSol-AI entwickeln Forschende aus dem DLR mit den Unternehmen CSP-Services und Industrial Solar sowie mit Expert/-innen für KI der TU München, dem Juelich Super Computing Center (JSC) und aus der Forschungseinrichtung fortiss neue KI-basierte Anwendungen für Solarkraftwerke und solare Prozesswärmeanlagen. Sie sollen es ermöglichen, die Produktionskosten von Strom und Prozesswärme aus CSP-Anlagen (CSP = Concentrated Solar Power) noch weiter zu senken.
Forschende aus dem DLR entwickeln für solarthermische Turmanlagen KI-basierte Modelle