Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Retalt: Forschung am vertikalen Landen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/wiederverwendbarer-raumtransport/retalt

Im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon 2020 hat sich das DLR mit fünf Industrieorganisationen im Projekt RETALT (RETro propulsion Assisted Landing Technologies) zusammengefunden. Zwischen 2019 und 2022 forschte das Team gemeinsam an rückwärts senkrecht landenden Raketen, um die europäischen Konzepte für Wiedereintrittstechnologien voranzutreiben.
fünffacher Schallgeschwindigkeit Das Video zeigt einen Test im Windkanal mit einem Modell

Qualitätssicherung und -management

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/systemhaus-technik/leistungen-im-ueberblick/qualitaetssicherung-und-qualitaetsmanagement

Das Systemhaus Technik ist nach ISO 9001 zertifiziert, einer international anerkannten Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Diese Norm unterstützt Organisationen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Zufriedenheit ihrer Kunden zu steigern.
Laserscannen wird ebenfalls zur Verifizierung gefertigter Bauteile mit dem CAD-Modell

DLR – Erste Tests zur Landung des MMX Rovers

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2020/03/20200930_im-freien-fall-zum-marsmond-phobos

Raumfahrt: Die Mission Martian Moons eXploration (MMX) der japanischen Raumfahrtagentur JAXA wird bei ihrem Start 2024 einen deutsch-französischen Rover mitführen. Derzeit laufen in der Lande- und Mobilitätstestanlage des DLR erste Tests zur Landung des Rovers.
Abwurfversuchs Bei den aktuellen Versuchen lassen die Forschenden das vorläufige Modell