Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Windkanalversuche mit Drehflüglern

https://www.dlr.de/de/ft/forschung-transfer/forschungsthemen/boden-und-flugversuche/windkanalversuche-mit-drehflueglern

Bei der Entwicklung von Luftfahrzeugen spielen heutzutage moderne Simulationsverfahren eine wesentliche Rolle. Sie ermöglichen es, die Aerodynamik und Dynamik des Gesamtsystems oder von Einzelkomponenten zu berechnen, noch bevor die Einzelteile des Gerätes gefertigt werden. Zur Unterstützung der Simulationsverfahren werden Windkanalversuche durchgeführt, um einer-seits die in einer Simulation getroffenen Annahmen und Modellierungen zu validieren oder um andererseits neue Erkenntnisse zu gewinnen, welche mittels deren Modellierung zu erweiterten Simulationsfähigkeiten führen.
mit Drehflüglern sind ein Spezialgebiet und stellen höchste Anforderungen an das Modell

Besucherführungen am DLR-Standort Lampoldshausen

https://www.dlr.de/de/das-dlr/standorte-und-bueros/lampoldshausen/besucherfuehrungen-am-dlr-standort-lampoldshausen

Wir laden sie herzlich ein, das DLR Lampoldshausen besser kennen zu lernen. Dafür haben wir 2013 das DLR-Forum für Raumfahrtantriebe eröffnet. Es bietet allen interessierten Besuchern die Möglichkeit, Einblick in unsere Arbeit und in aktuelle Entwicklungen des DLR zu bekommen.
Filme aus 60 Jahren Raumfahrtgeschichte, darunter ein Vulcain ® 2-Triebwerk und ein Modell