Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Kontinuierliche Timing-Sicherstellung

https://www.dlr.de/de/se/forschung-transfer/themen/kontinuierliche-timing-sicherstellung

Die Sicherstellung zeitlicher Eigenschaften ist ein entscheidender Aspekt bei der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme. So gehört zum Beispiel zum sicheren Betrieb hochautomatisierter Fahrzeuge die Fähigkeit, auf erkannte Hindernisse in einer bestimmten maximalen Zeit zu reagieren. Unser Asset „Kontinuierliche Timing-Sicherstellung“ bietet Methoden und Werkzeuge, die die Spezifikation, Verifizierung und Überwachung der zeitlichen Eigenschaften während des gesamten Systemlebenszyklus ermöglichen: Von der Spezifikation, Implementierung und Prüfung in der Entwicklungsphase bis hin zur Überwachung, Diagnose und Rückmeldung an die Entwickler in der Betriebsphase.
Generierung von RTana2sim-Analysemodellen auf Basis von domänenspezifischen Hardware/Software-Modellen

SWEET

https://www.dlr.de/de/dw/forschung-transfer/projekte/sweet

Das Weltraumwetter, das die Umweltbedingungen in der Atmosphäre beeinflusst, ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und den Betrieb von Satelliteninfrastrukturen sowie globalen Navigationssystemen wie Galileo und GPS. Sowohl Solarwinde als auch -stürme können erhebliche Auswirkungen haben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, ein genaues Verständnis des Weltraumwetters zu entwickeln und seine Auswirkungen zu modellieren.
CC BY-NC-ND 3.0) DownloadDownload Im Projekt SWEET verbessern wir bestehende Modelle

Stuttgart

https://www.dlr.de/de/bt/ueber-uns/standorte-anreise/stuttgart

Der Standort Stuttgart befindet sich auf dem Gelände der Universität Stuttgart-Vaihingen. Hier erstrecken sich die wissenschaftlichen Arbeiten von der Entwicklung und der Optimierung von Materialien und deren Verfahrens- und Fügetechnologien bis hin zu neuen Designansätzen und dem Bau von Full-Scale-Demonstratoren.
Die Erforschung von neuen multidisziplinären Auslegungswerkzeugen und digitalen Modellen