Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Digitale Kompetenzen für Kinder und Jugendliche – Open Roberta Coding Hubs eröffnen in Kiel und Lübeck – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=134&cHash=8225bf2b3ad2ca5f22ee165cb2f96b79

Digitale Skills auch außerhalb der Schule zu sammeln, wird für Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein künftig einfacher. Heute (4. September 2019) haben die Fachhochschule Kiel und die Technische Hochschule (TH) Lübeck gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS zwei »Open Roberta Coding Hubs« eröffnet.
konnten ca. 100 Schulen in Schleswig-Holstein geschult und mit Roboterbausätzen des Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Programmiersprache NEPO® unterstützt WeDo 2.0 von LEGO® Education – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=105&cHash=a307c754bcdf2f07c32470d5a7eebdae

Code and Action – mit der grafischen IoT-Programmiersprache NEPO® erwecken Mädchen und Jungen ihre LEGO®-Roboter zum Leben. Ob als App auf dem Smartphone oder Tablet oder am Computer direkt im Browser, per drag-and-drop erstellen Kinder auf der frei im Web verfügbaren Programmierplattform »Open Roberta® Lab« spielerisch ihre NEPO-Programme.
selbst erschaffenen Programme übertragen die Kinder per Bluetooth auf ihre WeDo 2.0 Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden