Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Girls‘ Day 2025 auf dem JGU Campus – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-day-2025-jgu/

Am 03.04.2025 findet der Girls’ Day statt!Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Zukunftstag, an dem Mädchen* ab der 5. Klasse in MINT-Themen, -Studiengänge und -Berufe hineinschnuppern können.Auch die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die auf dem Campus ansässigen Forschungseinrichtungen öffnen an diesem Tag ihre Türen für euch. Ein vielfältiges Programm erwartet euch.…
Anmeldung Stress-Resilienz erforschen mit MINT: Vom Experiment zum mathematischen Modell

Jetzt noch schnell anmelden zum Zukunftstag am 27.04.2023 an der Universität Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-anmelden-zum-zukunftstag-an-der-uni-koblenz/

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt das Ada-Lovelace-Projekt am 27. April 2023 erneut zum Zukunftstag an die Uni Koblenz ein. Das aktuelle Programm bietet sowohl Mädchen* die Möglichkeit, in MINT-Themen und -Studiengänge hineinzuschnuppern, als auch Jungs* die Gelegenheit, sich Berufsfelder und Studienfächer anzuschauen, die häufiger von Frauen ausgewählt…
DIGITAL EARTH – MODELLIERE EIN DIGITALES 3-D-MODELL UNSERER ERDE I Ab Klasse 9 I

Sichere dir jetzt deinen Platz am Girls‘ und Boys‘ Day am 25.4.24 an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/25-04-2024-girls-und-boys-day-an-der-uni-koblenz/

            Wie auch im letzten Jahr lädt das Ada-Lovelace-Projekt zum Girls‘ und Boys‘ Day am 25.4.2024 an die Universität Koblenz ein. Das  Programm wird Mädchen* die Möglichkeit geben, in MINT-Themen und -Studiengänge hineinzuschnuppern, und Jungs* die Gelegenheit, sich Berufsfelder und Studienfächer anzuschauen, die häufiger von…
Entwickle mit Hilfe einer Design-Software dein eigenes 3D-Modell und kreiere eigene

Mach mit: Girls‘ und Boys‘ Day am 03.04.2025 an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/girls-und-boys-day-an-der-uni-koblenz/

Das Ada-Lovelace-Projekt lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day am 03.04.2025 an die Universität Koblenz ein. Das  Programm wird Mädchen* die Möglichkeit geben, in MINT-Themen und -Studiengänge hineinzuschnuppern, und Jungs* die Gelegenheit, sich Berufsfelder und Studienfächer anzuschauen, die häufiger von Frauen ausgewählt werden. Ganz nach dem Motto „Es zählt, was DU willst!“…
Entwickle mit Hilfe einer Design-Software dein eigenes 3D-Modell und kreiere eigene

"Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen" – Masterarbeit von Alina Regner im Rahmen des Ada-Lovelace-Projekts – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-wirkungen-von-geschlechtergetrenntem-physikunterricht-fuer-maedchen-masterarbeit-von-alina-regner-im-rahmen-des-ada-lovelace-projekts/

Alina Regner war von 2021 bis Ende 2023 Mentorin im Ada-Ada-Lovelace-Projekt. Sie studierte Mathematik und Physik auf Gymnasialehramt an der Universität Koblenz. Inspiriert durch ihr Engagement im ALP forschte sie für ihre Masterarbeit zum Thema „Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen am Beispiel eines Workshops zur additiven Farbmischung als…
Die Literatur spricht dabei vom Modell des dynamischen Selbst.

Online-Vortrag: Mathematisierung von Wahrnehmung in digitalen Erkenntnisprozessen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/online-vortrag-mathematisierung-von-wahrnehmung-in-digitalen-erkenntnisprozessen/

Online-Vortrag im Rahmen der Klara Marie Faßbinder Gastprofessur des Landes Rheinland-Pfalz Das Referat für Gleichstellung und das Ada-Lovelace-Projekt laden ein zum Vortrag von Dr.in Hannah FitschGastprofessorin für Frauen und Geschlechterforschung an der Hochschule Mainz Mathematisierung von Wahrnehmung in digitalen Erkenntnisprozessen„Leben und Denken sind ein und dasselbe“ (Arendt), ausgehend von dieser…
, lotet der Beitrag den Gebrauch informatischer und mathematischer Methoden und Modelle

„Jetzt kommst Du!“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-kommst-du/

Unter diesem Motto öffnete der Girls‘ und Boys‘ Day des Ada-Lovelace-Projekts an der Uni Koblenz für 180 Teilnehmende die Türen zu neuen Perspektiven in der Studien- und Berufsorientierung In diesem Jahr war es am Campus ganz besonders trubelig und voll, denn knapp 140 Mädchen und über 40 Jungen der 5.-11.…
und Bezüge zum Alltag der Mädchen und jungen Frauen entdeckt und mathematische Modelle

Jetzt anmelden: Girls‘ und Boys‘ Day am 25.4. an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-anmelden-girls-und-boys-day-an-der-uni-koblenz/

Hinter die Kulissen der Universität in Koblenz blicken, Studiengänge sowie Studierende und Lehrende kennenlernen und wichtige Informationen zum Studium zu erhalten, ist am Girls‘ und Boys‘ Day am 25.04.2024 an der Universität Koblenz möglich. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 können am Donnerstag, 25. April 2024, Angebote…
“, „3D-Druck: 3D-Modelle entwickeln, designen und drucken“ und der „Löt-Werkstatt

Schnupperstudium „Frauen in der Mathematik“ in Remagen mit guter Resonanz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/schnupperstudium-frauen-in-der-mathematik-in-remagen-mit-guter-resonanz/

Frauen in der Mathematik in Wissenschaft und Praxis Mathematik ist spannend und bietet viele Möglichkeiten. Ein Studium der Wirtschafts-, Bio- oder Technomathematik, das die Hochschule Koblenz am RheinAhrCampus Remagen anbietet, bereitet die Studierenden bestens auf das Berufsleben vor. Das konnten die Schülerinnen des Schnupperstudiums und die Studentinnen nun bei der…
Dazu gehören unter anderem mathematische Modelle zur Darstellung von Pflanzenwachstum