Mehr zu uns – sorgenmail.de | niederschwellige Online-Beratung https://www.sorgenmail.de/mehr-zu-uns.php
Sexualität und Pubertät Suchterkrankungen und Abhängigkeiten schulischen und beruflichen Problemen Mobbing
Sexualität und Pubertät Suchterkrankungen und Abhängigkeiten schulischen und beruflichen Problemen Mobbing
„Buch+“ sind Lesetexte für leseungeübte Schüler ab Klasse 5. Die Bücher der Reihe „Buch+“ erreichen die Schüler über starke Themen, die in gut geschriebenen Texten verarbeitet werden.
20 ISBN 978-3-619-05420-6 1 x 9,90 € Buch+: Zack und die Sache mit Benni Texte zu den Themen Mobbing
Verstöße gegen eines der im Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG) genannten Diskriminierungsmerkmale, Mobbing
wortstarkem, „fairen Streiten“ – durch Rollenspiele, durch die Anleitung für Aussprachen und gegen Mobbing
12 neue, sehr engagierte Mediatorinnen und Mediatoren aus den 9. Klassen wurden bei der diesjährigen SE:K-Schulung im WG –Bootshaus ausgebildet: Nelly, Florian (beide 9a), Paula (9b), Jessina, Julian (beide 9c), Lilly, Elias (beide 9d), Birte, Jon und Luca (alle 9e), Amelie, Moritz (beide 9f). Herzlich Willkommen im Team! Die Schulung bedeutet auch immer einen Abschied […]
Großen Pause im SE:K-Raum für alle Konfliktfälle, Mobbing und Cybermobbing ansprechbar sind.
Programms sind Schülerinnen und Schüler, die ihre sozialen Kompetenzen in der Auseinandersetzung mit Mobbing
Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Unter dem Motto „Mut gegen Wut“ setzte sich die Klasse dabei kritisch mit dem Thema Mobbing auseinander
Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing
Kizukihttps://www.facebook.com/KizukiofficialKizukis Musik ist düster.Thematisch geht es um die intimsten Fragmente seiner Gedankenwelt.Von Problemen wie Depressionen, Ängstzuständen, Suizidgedanken,toxischen
Rassismus, Mobbing, soziale Ungerechtigkeit oder Kriege und Unterdrückung werden von Kizuki angeprangert
Schule und mentale Gesundheit: Wie Leistungsdruck und äußere Einflüsse Schüler*innen belasten 🌱📚Wusstest du, dass 75% aller psychischen Krankheiten vor dem 24. Lebensjahr entstehen? Viele davon schon während der Schulzeit. Der ständige Leistungsdruck, Prüfungsstress und aktuelle Krisen wie Corona und die Klimakrise haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. ðŸ’Es ist wichtig, dass wir das Thema mentale Gesundheit an Schulen mehr in den Fokus rücken. Schüler*innen sollten sich sicher und unterstützt fühlen – lasst uns gemeinsam daran arbeiten! #MentaleGesundheit #SchuleUndPsyche #Leistungsdruck #SchülerGesundheit #ResilienzFördern #MentalHealthAwareness“
Ein weiterer Grund ist leider Mobbing, vor allem innerhalb der Schule aber auch in Form von Cyber-Mobbing