Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Inklusive Medienarbeit – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/inklusive-medienarbeit/

Die Workshops widmen sich den vier Themen: Handynutzung, Datenschutz, Gaming und Mobbing.

Facebook in der Jugendarbeit ganz praktisch - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/niederbayern/1564/

Bei unserer Medienpädagogischen Fachtagung im Juli 2015 bekamen die Teilnehmer/innen einen Einblick in die Möglichkeiten der Facebook-Kommunikation aus marketing- und medienpädagogischer Perspektive. Den Vormittag gestaltete Karolina Böhm, Medienfachberaterin des Bezirksjugendring Niederbayern. Sie gab Einblick in die in Zusammenarbeit mit Daniel Wagner von Little Big Social entwickelte „Starterbox Facebook für die Jugendarbeit“. In Kleingruppenarbeit hatten die […]
Methoden zum spielerischen Einstieg in die Themen Datenschutz und Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Mobbing

Medienkompetenz Inklusiv - Handreichung - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/medienkompetenz-handreichung/

Die vier Themen, denen sich die Workshops widmen sind: Handynutzung, Datenschutz, Gaming und Mobbing

Videostreaming aus dem Kinderzimmer - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/videostreaming-aus-dem-kinderzimmer/

Privatsphäre und Datenschutz, Persönlichkeits- und Urheberrechte und zur Prävention von Belästigung und Mobbing

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Helau! Alaaf! Ahoi! – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/helau-alaaf-ahoi

Am 21.02.2019 fand an der KGS der jährliche Fasching für die fünften Klassen statt. Unser AG-Team organisierte Spiele und Challenges, in denen sowohl Teamwork als auch Fingerfertigkeiten gefordert waren.
Gefallen hat mir aber auch, das und wie ihr über das Thema Mobbing gesprochen habt.

Schulsieger von Jugend debattiert ermittelt - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/schulsieger-von-jugend-debattiert-ermittelt

In spannenden Debatten messen sich Schülerinnen und Schüler aus zwei Altersklassen im Argumentieren.
Klasse setzten sich in ihren Debattenrunden mit härteren Strafen gegen Mobbing und genderneutralen Schultoiletten

Der Deutsche Klang. Forscher! – Preis 2018 - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/der-deutsche-klang-forscher-preis-2018

In Zusammenarbeit mit Stiftung Zuhören, PwC-Stiftung, Hessischer Rundfunk, Wartburg-Radio Am Montag dem 16.04.18 war es endlich soweit. Unsere Projektwoche konnte starten. Wir wollten gewinnen. Eine Woche lang produzierte unsere Klasse, die 8c, ein gemeinsames Hörspiel um am Wettbewerb “Deutscher Klang.Forscher Preis …
Mobbing oder Videospielsucht.

Kindergipfel in Warza: Politiker hören der Jugend zu - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/kindergipfel-in-warza-politiker-h%C3%B6ren-der-jugend-zu

30.09.2014 – 08:00 Uhr Wenn die Jugend sagt, was sie beschäftigt, horcht die Politik genau hin: „Kinder reden – Erwachsene hören zu“ lautet das Motto des Kindergipfels. Heraus kam ein Zukunftsvertrag.
Von Mobbing über die Gestaltung und Ausstattung der Schulräume bis hin zu Jugendschwangerschaften und

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Sie benötigen Hilfe und Beratung, aber es darf niemand mitbekommen?

https://www.bruehl.de/news/5605/sie-benoetigen-hilfe-und-beratung-aber-es-darf-niemand-mitbekommen-?fbclid=IwAR26HneRDKR3E1THEmBU7pDj412LgKkygzxJH9xjOoDfB-ybbepSU2QymbY

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Trauma-Ambulanzen, sowie wichtige Informationen zu Themen von A – Z, wie Anonyme Spurensicherung, häusliche Gewalt, Mobbing

Sie benötigen Hilfe und Beratung, aber es darf niemand mitbekommen?

https://www.bruehl.de/news/5605/sie-benoetigen-hilfe-und-beratung-aber-es-darf-niemand-mitbekommen-

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Trauma-Ambulanzen, sowie wichtige Informationen zu Themen von A – Z, wie Anonyme Spurensicherung, häusliche Gewalt, Mobbing

Stadt Brühl - Erklärung "Brühl steht zusammen"

https://www.bruehl.de/erklaerung-bruehl-steht-zusammen.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Mobbing, in jedweder Form, hält bereits Einzug in KiTas und Schulen.

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Reden? Wir sind da! – Verein Amazone

https://www.amazone.or.at/deineamazone/amazoneberatung/reden-wir-sind-da

Der Verein Amazone arbeitet mit feministischer Grundhaltung an der Vision einer geschlechtergerechten Welt.
mit Familie, Freund*innen oder bei Fragen zu den Themen Beziehung, Sexualität, Verhütung, Ausbildung, Mobbing

Rebell*innen Kalender - Verein Amazone

https://www.amazone.or.at/preview?slug=projekte%2Frebell-innen-kalender

Der Verein Amazone arbeitet mit feministischer Grundhaltung an der Vision einer geschlechtergerechten Welt.
Der Kalender informiert außerdem über Themen, die Jugendlichen wichtig sind: Menstruation und Zyklus, Mobbing

Rebell*innen Kalender - Verein Amazone

https://www.amazone.or.at/projekte/rebell-innen-kalender

Der Verein Amazone arbeitet mit feministischer Grundhaltung an der Vision einer geschlechtergerechten Welt.
Der Kalender informiert außerdem über Themen, die Jugendlichen wichtig sind: Menstruation und Zyklus, Mobbing

Nur Seiten von www.amazone.or.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hilfe bei Problemen in und nach der Schule / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Beratung-Hilfe/index.php?object=tx%7C698.8856&ModID=7&FID=37.22020.1&NavID=37.575&La=1

Die Schulzeit entscheidet nicht selten Ìber die berufliche Zukunft. Doch was passiert, wenn es mal nicht rund lÀuft? Hier finden Sie Angebote, die Ihnen in diesen Fragen helfen können.
Landeshauptstadt Magdeburg – Eine Handreichung der Arbeitsgruppe PrÀvention an Schulen in Magdeburg Mobbing

Rund um die Schule / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Jugendhilfeplanung/index.php?La=1&object=tx%2C37.7001+&kat=&kuo=2&sub=0

So vielfÀltig wie das Lernen an den an den Schulen ist, so vielfÀltig sind auch die Themen rund um Schule. Ob die Mitbestimmung- und Mitgestaltungs-möglichkeiten, UntersÃŒtzung im Schulalltag oder organsiatorische Fragen, wie Anmeldungen, Schulwechsel etc. . Die Landeshauptstadt Magdeburg koordiniert und verantwortet als SchultrÀger viele dieser Themen. Sie sind hier im Überblick dargestellt. 
Landeshauptstadt Magdeburg – Eine Handreichung der Arbeitsgruppe PrÀvention an Schulen in Magdeburg Mobbing

Rund um die Schule / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/index.php?La=1&object=tx%2C37.7001+&kat=&kuo=2&sub=0

So vielfÀltig wie das Lernen an den an den Schulen ist, so vielfÀltig sind auch die Themen rund um Schule. Ob die Mitbestimmung- und Mitgestaltungs-möglichkeiten, UntersÃŒtzung im Schulalltag oder organsiatorische Fragen, wie Anmeldungen, Schulwechsel etc. . Die Landeshauptstadt Magdeburg koordiniert und verantwortet als SchultrÀger viele dieser Themen. Sie sind hier im Überblick dargestellt. 
Landeshauptstadt Magdeburg – Eine Handreichung der Arbeitsgruppe PrÀvention an Schulen in Magdeburg Mobbing

Rund um die Schule / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vormundschaft/index.php?La=1&object=tx%2C37.7001+&kat=&kuo=2&sub=0

So vielfÀltig wie das Lernen an den an den Schulen ist, so vielfÀltig sind auch die Themen rund um Schule. Ob die Mitbestimmung- und Mitgestaltungs-möglichkeiten, UntersÃŒtzung im Schulalltag oder organsiatorische Fragen, wie Anmeldungen, Schulwechsel etc. . Die Landeshauptstadt Magdeburg koordiniert und verantwortet als SchultrÀger viele dieser Themen. Sie sind hier im Überblick dargestellt. 
Landeshauptstadt Magdeburg – Eine Handreichung der Arbeitsgruppe PrÀvention an Schulen in Magdeburg Mobbing

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Handlungsempfehlungen zum Abbau von Rassismus an deutschen Schulen veröffentlicht | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/handlungsempfehlungen-bilra/

Jetzt unterstützen und für einen rassismuskritischen Wandel an Deutschlands Schulen unterschreiben!
Diskriminierung zeigt sich beispielsweise in ungleichen Bildungschancen, schlechteren Noten oder rassistischem Mobbing

Mentoring für Lesben* im Beruf startet wieder am 5. April 2025 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/mentoring-fuer-lesben-im-beruf-startet-wieder-am-5-april-2025/

Das 6-monatige Mentoringprogramm L@work startet wieder am 5. April 2025 in Berlin. Begleitung bei der Berufswegplanung, Workshops,Vernetzung
Arbeitsplatz Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Diversity-Strategien Umgang mit Diskriminierung / Mobbing

LeBe! Lesbisch* im Beruf | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/project/lesbisch-im-beruf/

Mentoring Programm L@work, Workshops, Austausch und Vernetzung für Lesben* zum Thema Arbeit und Beruf in Berlin.
Arbeitsplatz Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Diversity-Strategien Umgang mit Diskriminierung / Mobbing

Mentoring L@work zum 4. Mal erfolgreich | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/mentoring-lwork-zum-4-mal-erfolgreich/

Individuelle Begleitung bei der Berufswegplanung, Austausch in der Gruppe und berufliche Vernetzung: Das 6-monatige Mentoringprogramm L@work hat sich erneut als sehr geeignetes Format erwiesen, um die spezifischen Themen von Lesben* im Beruf zu adressieren.
Unabhängig vom Beruf oder der beruflichen Position können Mobbing oder (Angst vor) Diskriminierung Stressfaktoren

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Projekt: Leitlinien für jugendgerechte soziale Netzwerke und Plattformen

https://www.dbjr.de/artikel/projekt-leitlinien-fuer-jugendgerechte-soziale-netzwerke-und-plattformen

Wir entwickeln mit jungen Verbraucher*innen Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen. Das Projekt zu gemeinsamer digitaler Verantwortung (Social Digital Responsibillity) wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) finanziert.
Fragen der Datensicherheit, mehr Transparenz von Algorithmen sowie mit dem Umgang mit Hate-Speech, Cyber-Mobbing

Jugendpolitik kurz und knapp im August 2023

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitik-kurz-und-knapp-im-august-2023

DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten, Umfragen, Materialien, Veranstaltungen und Jobs aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
Aktion Courage bietet Materialpaket zu Mobbing an Für die Auseinandersetzung mit Mobbing stehen verschiedene

Barcamp schafft Grundlage für jugendgerechte Netzwerk-Regeln

https://www.dbjr.de/artikel/barcamp-schafft-grundlage-fuer-jugendgerechte-netzwerk-regeln

Junge Menschen haben als Verbraucher*innen konkrete Vorstellungen, wie Soziale Netzwerke und Plattformen im Internet jugendgerechter werden können. Das zeigte der Austausch beim Barcamp Jugendgerechte soziale Medien Ende Juni.
Aspekte von Schutz und Hilfe werden besprochen, gegen Cyber Mobbing, Cyber Grooming, Sexismus und Rassismus

Für Onlineräume ohne Hass und Hetze

https://www.dbjr.de/artikel/fuer-onlineraeume-ohne-hass-und-hetze

Wie können Soziale Netzwerke und andere digitale Räume gewaltfrei gestaltet werden? Darüber haben junge Menschen im Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“ diskutiert. Ihre Ideen und Forderungen richten sich an Politik und Plattformen – aber auch an sich selbst als User*innen.
Dabei wurde deutlich, dass sich unterscheidet, inwiefern Mobbing und Gewalt im digitalen Raum auch als

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen