Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Auditorix – Hören mit Qualität: Link-Tipps

https://www.auditorix.de/index.php?id=19

Gute Infos und Tipps dazu findest du bei Seitenstark: sicher surfen sicher chatten gegen Mobbing

Auditorix - Hören mit Qualität: Link-Tipps

https://www.auditorix.de/kinder/wissen/link-tipps/?L=372

Gute Infos und Tipps dazu findest du bei Seitenstark: sicher surfen sicher chatten gegen Mobbing

Auditorix - Hören mit Qualität: Link-Tipps

https://www.auditorix.de/kinder/wissen/link-tipps/?L=58

Gute Infos und Tipps dazu findest du bei Seitenstark: sicher surfen sicher chatten gegen Mobbing

Auditorix - Hören mit Qualität: Link-Tipps

https://www.auditorix.de/kinder/wissen/link-tipps/?L=818

Gute Infos und Tipps dazu findest du bei Seitenstark: sicher surfen sicher chatten gegen Mobbing

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klik – Klar im Kopf – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/projekte/digitales/klick-klar-im-kopf/

V. mit dem nötigen Hintergrundwissen und Rüstzeug versorgt, um sich wirkungsvoll gegen Mobbing und Cybermobbing
Startseite » Aktives Schulleben » Projekte » Digitales » Klik – Klar im Kopf KliK – Klar im Kopf gegen Mobbing

Präventionsprogramme - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/praeventionsprogramm/

Medienerziehung Medienführerschein Link zum Ablaufplan Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen werden vom Klassenleiterteam und den NuT-Lehrerinnen und -Lehrern im Umgang mit MS Teams geschult. Im Lauf des Schuljahres erwerben sie den Medienführerschein in mehreren Workshops mit unseren Medienscouts, einer Gruppe von ausgebildeten Schülerinnen […]
“ KliK – Klar im Kopf gegen Mobbing und Cybermobbing In einer sechs Schulstunden umfassenden Einheit

Das SGF - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/

Wir als Schulfamilie – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere schulische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – sind bereit, jeden als individuelle Persönlichkeit zu respektieren und uns gegenseitig zu helfen. Wir sind bereit, aufeinander zuzugehen, Konflikte vorzubeugen oder sie zu lösen. Wir begreifen unser Schulhaus als Ort […]
Aus diesem Grund stellen wir uns als Gemeinschaft klar gegen Mobbing.

Leitbild - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/leitbild/

Wir als Schulfamilie – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere schulische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – sind bereit, jeden als individuelle Persönlichkeit zu respektieren und uns gegenseitig zu helfen. Wir sind bereit, aufeinander zuzugehen, Konflikten vorzubeugen oder sie zu lösen. Wir begreifen unser Schulhaus als Ort […]
Aus diesem Grund stellen wir uns als Gemeinschaft klar gegen Mobbing.

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Philosophie Philosophie – – Philosophie Philosophie – Pausenengel

https://pausenengel.de/?page_id=896

Das Hauptziel besteht darin, das soziale Klima an Schulen zuverbessern, Mobbing zu reduzieren und ein
Das Hauptziel besteht darin, das soziale Klima an Schulen zu verbessern, Mobbing zu reduzieren und ein

Home - Pausenengel

https://pausenengel.de/

Das Hauptziel besteht darin, das soziale Klima an Schulen zu verbessern, Mobbing zu reduzieren und
Das Hauptziel besteht darin, das soziale Klima an Schulen zu verbessern, Mobbing zu reduzieren und ein

Über uns – Pausenengel© das Original - Pausenengel

https://pausenengel.de/?page_id=936

Das Projekt Pausenengel© wurde von Martina Vogel ins Leben gerufen. Es entstandim Jahr 2003 im Rahmen von Martina Vogels schulpastoraler Ausbildung. Sie wurdedamit beauftragt, gemeinsam mit den Schülern ihrer damaligen Schule zu überlegen,was diese wirklich brauchten, um sich in der Schule wohl und sicher zu fühlen. DasPausenengel© Projekt entwickelte sich daraufhin in Zusammenarbeit mit denSchülern.Die
Warum es das Projekt gibt Das Projekt „Pausenengel©“ ist eine Initiative zur Mobbing– und Gewaltprävention

Zertifizierung - Pausenengel

https://pausenengel.de/?page_id=47

So werdet ihr eine Pausenengel© Schule – denn Zivilcourage ist lernbar, Pausenengel© zeigen wie es geht. Ihr wollt eure Schule zur Pausenengelschule – machen? Hier erfahrt ihr, welche Schritte dafür notwendig sind. Voraussetzung Teilnahme an einer Präsenz- oder Online Schulung mit den Inhalten Theorie und Praxis und der Nachweis eines Fortbildungszertifikats durch den Pausenengel e.V.
Schüler und Schülerinnen setzten sich für einen fairen Umgang ohne Mobbing  Gewalt und Angst jeden Tag

Nur Seiten von pausenengel.de anzeigen

Tatort TikTok: Wie schützen wir unsere Kinder? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/tatort-tiktok-wie-schuetzen-wir-unsere-kinder/

Weil es für Eltern unmöglich ist, die Inhalte zu kontrollieren, sind Kinder Hass, Mobbing und Gewalt
Weil es für Eltern unmöglich ist, die Inhalte zu kontrollieren, sind Kinder Hass, Mobbing und Gewalt

Female Futures: Die Durchstarterinnen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/female-futures-die-durchstarterinnen/

Den Schulabschluss in der Tasche, gibt es scheinbar endlose Möglichkeiten für den Einstieg ins Arbeitsleben. Doch viele Berufe sind noch immer klassisch männlich geprägt und gehen insbesondere für Mädchen und junge Frauen …
Arbeitsalltag nicht selten fort: Vorurteile, unfaire Leistungsbeurteilungen oder sogar Ausgrenzung und Mobbing

Female Futures: Die Durchstarterinnen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/female-futures-die-durchstarterinnen/

Der Einstieg junger Frauen in männlich geprägte Berufe ist noch immer mit Vorurteilen verbunden. Wie können wir Hürden abbauen und Frauen in ihrem Werdegang bestärken? Sandra Hunke, Julia Heidinger und Ekaterina Zapolnova …
Arbeitsalltag nicht selten fort: Vorurteile, unfaire Leistungsbeurteilungen oder sogar Ausgrenzung und Mobbing

Ukraine & Beyond - Literarische Reise ins Exil unserer Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ukraine-beyond-literarische-reise-ins-exil-unserer-zeit/

Olesya Yaremchuk stammt aus der Ukraine, Anise Jafarimehr aus Iran und Nazli Karabıyıkoğlu aus der Türkei. Heute leben die Schriftsteller:innen im Exil in Deutschland. In einem Speeddating stellen wir die Themen ihrer Werke vor.
In ihrem Heimatland deckte sie sexuelle Belästigung, Vergewaltigungskultur und Mobbing innerhalb der

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Fachtage und Netzwerktreffen

https://www.pausentaste.de/fuer-fachleute/fachtag-pflegende-kinder-und-jugendliche/

Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern – Interdisziplinäre Arbeitsgruppe entwickelt Angebote
Im Zentrum des zweiten Fachtags stand das Thema Mobbing.

Helpline Ukraine: Weiterhin ein offenes Ohr für geflüchtete Familien aus der Ukraine

https://www.pausentaste.de/artikel/helpline-ukraine-weiterhin-ein-offenes-ohr-fuer-gefluechtete-familien-aus-der-ukraine/

Die „Nummer gegen Kummer“ bleibt mit der Helpline Ukraine auch im vierten Kriegsjahr eine wichtige Anlaufstelle.
Mittlerweile haben sich die Themen der Ratsuchenden verändert, es geht beispielsweise auch um Mobbing

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden