Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Deutscher Bundestag – Neuorganisation der Unfallversicherung

https://www.bundestag.de/mediathek/130422_arbeit-254406

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen ist am Montag, 22. April, in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales weitgehend auf Zustimmung bei den geladenen Sachverständigen gestoßen.
Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetzliche Klarstellung zur Betriebsratsvergütung stößt auf Zustimmung

https://www.bundestag.de/mediathek/999478-999478

Die von der Bundesregierung angestrebte gesetzliche Klarstellung zur Betriebsratsvergütung durch eine Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes (20/9469) wird von Sachverständigen begrüßt. Während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag, 22. April 2024, bewerteten sowohl Arbeitgebervertreter als auch Gewerkschaftsvertreter die Anpassung als sinnvoll, teils auch als zwingend. Hintergrund der Neuregelung ist ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 10. Januar 2023 zur Frage der Untreue bei Verstößen gegen das betriebsverfassungsrechtliche Begünstigungsverbot, das in der Praxis vermehrt zu Rechtsunsicherheiten bei der Anwendung der Grundsätze zur Betriebsratsvergütung geführt hat. Der BGH hatte den Freispruch zweier VW-Vorstände aufgehoben, die wegen Untreue angeklagt waren, weil die von ihnen gewährten Arbeitsentgelte an freigestellte Betriebsräte die Zahlungen an die betriebsverfassungsrechtlich zutreffenden Vergleichsgruppen erheblich überstiegen hatten.
Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten begrüßen zweistufiges Verfahren zur Auszahlung der Erwerbsminderungsrente

https://www.bundestag.de/mediathek/996928-996928

Das von den Koalitionsfraktionen vorgeschlagene zweistufige Verfahren zur Auszahlung der Erwerbsminderungsrente stößt bei Sachverständigen auf Zustimmung. Das zeigte sich bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag, 8. April 2024, zum Gesetzentwurf über die Auszahlung der Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserung (EM-Bestandsrentenverbesserungsauszahlungsgesetz, 20/10607). Hintergrund der Regelung ist, dass die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Ende 2023 feststellen musste, dass eine technische Umsetzung der Berechnung und Auszahlung des Zuschlags nach dem Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz aus dem Jahr 2022 bis Juli 2024 nicht realisierbar ist.
Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Änderungen im Tarifvertragsrecht befürwortet

https://www.bundestag.de/mediathek/120206_arbeit-250662

Vorschläge der Opposition, die 50-Prozent-Klausel für die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen zu ändern, sind bei Experten in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag, 6. Februar, weitgehend auf Zustimmung gestoßen.
Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden