Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Deutscher Bundestag – Experten: Aufklären gegen Cybermobbing und Deepfakes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-pa-kiko-cybermobbing-937336

Sensibilisieren statt verbieten, Eltern und Lehrer mit ins Boot nehmen, die Kinder möglichst früh in Rollenspielen aufklären: Wie sie Schülerinnen und Schüler gegen Cybermobbing und Erniedrigungen durch Deepfakes ertüchtigen, das zeigten die Experten im öffentlichen Fachgespräch der Kinderkommiss…
Und gerät zum Mobbing-Opfer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ja zu Änderungen beim Jugendschutz im Internet und in sozialen Medien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw09-de-jugendschutzgesetz-825814

Der Bundestag hat am Freitag, 5. März 2021, nach halbstündiger Debatte den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Jugendschutzgesetzes (19/24909) in der vom Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geänderten Fassung (19/27289) beschlossen. Die Koalitionsfraktionen stimmten …
verpflichtet werden, die Kinder und Jugendliche insbesondere vor Interaktionsrisiken wie Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats Thema in der Debatte zum Justizetat

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw37-de-justiz-1012552

Der Bundestag hat sich am Freitag, 13. September 2024, in erster Lesung mit dem Etatentwurf des Bundesministeriums der Justiz auseinandergesetzt. Der Einzelplan 07 des Bundeshaushalts 2025 (20/12400) umfasst Ausgaben von 1,04 Milliarden Euro (2024: 1,03 Milliarden Euro). Unter den Bundesministeri…
In Zeiten von digitalem Mobbing im Netz sei die Arbeit von Hate Aid wichtiger denn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vorschläge gegen Fachkräftemangel

https://www.bundestag.de/mediathek/110221_arbeit_2-249806

In Deutschland herrscht derzeit kein flächendeckender Fachkräftemangel. Dennoch besteht aufgrund der angespannten Situation in einigen Regionen und Berufsfeldern Handlungsbedarf. Darin waren sich die Experten imAusschuss für Arbeit und Sozialesam 21. Februar einig.
Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Modernisierung der Arbeitslosenversicherung wird unterschiedlich bewertet

https://www.bundestag.de/mediathek/1027658-1027658

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB-III-Modernisierungsgesetz, 20/12779) stand am Montag, 4. November 2024, im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales. In der Regelung geht es um die Weiterentwicklung des Vermittlungsprozesses, Vereinfachungen und Entlastungen im Versicherungs- und Leistungsrecht, die Anpassung von Förderinstrumenten und den Ausbau der Förderinstrumente der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden