Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken trägt olympische Flamme über den Rhein – LSVBW

https://www.lsvbw.de/fackellauf-rotter-focken/

Die Faszination Olympia lässt Aline Rotter-Focken nicht los. 2021 wurde die Ringerin bei den Spielen in Tokio Olympiasiegerin. Am Mittwoch (26. Juni) durfte die 33-jährige Ringerin die olympische Flamme tragen. „Davon habe ich schon als Kind geträumt, diese Fackel tragen zu dürfen“, erzählt Rotter-Focken, „alles rund um Olympia trage ich nach wie vor in meinem Herzen. Jetzt noch einmal ein Teil davon sein zu dürfen, das ist eine große Ehre für mich.“
Anschließend ging es mit einem Fackellauf durch Griechenland, ehe die Flamme mit dem Schiff über das Mittelmeer

Vortrag über Seenotretter im Einsatz vor Libyen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/vortrag-ueber-seenotretter-im-einsatz-vor-libyen

Leibniz Universität lädt Michael Buschheuer vom Projekt Sea-Eye ein
Freiwilligen rüsteten einen alten Fischkutter zum Seenotretter um und machten sich auf den Weg ins Mittelmeer

Marokko – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/international/wege-ins-ausland/regionen/afrika/marokko

Das Königreich Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und grenzt an den Atlantischen Ozean sowie das Mittelmeer

Ägypten – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/international/wege-ins-ausland/regionen/afrika/aegypten

der längste Fluss der Erde gilt, fließt durch das gesamte Land und mündet im Norden Ägyptens in das Mittelmeer

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Circus Sea – Benefizveranstaltung zur Unterstützung von Mediterranea Saving Humans — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/circus-sea/?lang=en

Saving Humans finanziell unterstützen und über die Situation von Menschen informieren, die über das Mittelmeer

Circus Sea – Benefizveranstaltung zur Unterstützung von Mediterranea Saving Humans — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/circus-sea/

Saving Humans finanziell unterstützen und über die Situation von Menschen informieren, die über das Mittelmeer

CABUWAZI stellt sich vor: Tess Heit — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/cabuwazi-stellt-sich-vor-tess-heit/?lang=en

finde ich super spannend, da ich mich bei der Lokalgruppe Berlin von Sea-Eye engagiere, die sich im Mittelmeer

CABUWAZI stellt sich vor: Tess Heit — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/cabuwazi-stellt-sich-vor-tess-heit/

finde ich super spannend, da ich mich bei der Lokalgruppe Berlin von Sea-Eye engagiere, die sich im Mittelmeer

Nur Seiten von cabuwazi.de anzeigen

Techmax 32: Messung aus dem Weltraum | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-32-stickstoffoxide/

Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid gehören zu den aktuell wichtigsten Luftschadstoffen. Zwar sind beide Substanzen nicht sehr langlebig, doch sie werden ständig neu gebildet – zum Beispiel im Verkehr, in Kraftwerken oder bei der Zementproduktion. Bodennahe Messstationen überwachen deshalb vielerorts die Luftkonzentrationen. Daneben gibt es inzwischen auch ein satellitengestütztes Messsystem, das Stickstoffdioxid erfasst. Damit ist es möglich, aus dem All größere Emissionsquellen zu erkennen und Aussagen über die Luftqualität zu machen. So harmlos und reaktionsträge das Element Stickstoff auch ist – seine Verbindungen mit Sauerstoff sind es nicht. Die wichtigsten Vertreter dieser Stickstoffoxide, Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2), häufig auch als NOx […]
Wissenschaftlern aus den Niederlanden, Griechenland und China, die Routen einzelner Schiffe im zentralen Mittelmeer

Stadtgeographie | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/stadtgeographie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Wissenschaftlern aus den Niederlanden, Griechenland und China, die Routen einzelner Schiffe im zentralen Mittelmeer

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisenbahn über den Semmering – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/mobilitaet/eisenbahn-ueber-den-semmering

Vorstellung des Buchs „Malerischer Atlas der Eisenbahn über den Semmering“ von Carl von Ghega (1802–1860) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Um Österreich mit dem Mittelmeer zu verbinden, musste Mitte d. 19.

"Fliegendes Klassenzimmer" landet in der Flugwerft - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/fliegendes-klassenzimmer-landet-in-der-flugwerft

Neuzugang mit bewegter Geschichte: Das Forschungsflugzeug „D-IBUF“, eine Do 128-6 der TU Braunschweig, ist am Sonntag in Schleißheim angekommen.
Messeinsätze wurden vom Nordpolarmeer bis zum Mittelmeer geflogen.

Dr. Alexander Gall - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/alexander-gall

DFG-Projekt „Kooperation und Konkurenz“, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Herman Sörgel und die Absenkung des Mittelmeers. Frankfurt, New York 1998.

Aeronautique - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/mobilitaet/aeronautique

Vorstellung des Buchs „L’Aéronautique des origines à 1922“ von Henry de La Vaulx, Paul Tissandier und Charles Dollfus aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Ballonfahrten über den Ärmelkanal und für astronomische Beobachtungen, versuchte sich an der Überquerung des Mittelmeers

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Klimaschutz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/klimaschutz.html

Klimaschutz: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
der Entwicklung der Eier ist, führt auch die Erwärmung vieler traditioneller Nistgebiete im östlichen Mittelmeer

Meeresschildkröten - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/meeresschildkroeten.html

Meeresschildkröten: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Entwicklung der Eier ist, führt die Erwärmung vieler traditioneller Nistgebiete zum Beispiel im östlichen Mittelmeer

Jahresrückblick 2024 - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/jahresrueckblick-2024.html

Rückblick auf die Projektarbeit und Aktionen der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. im Jahr 2024.
Zakynthos  Die griechische Insel Zakynthos, eines der wichtigsten Nistgebiete für Meeresschildkröten im Mittelmeer

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Römische Zahlen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/besondere-zahlen/roemische-zahlen/?usr=lehre%2F&cHash=525acb6c8487e7ab7f6cabcaa4a3bacb

Römische Zahlen werden mithilfe von Zeichen, Ziffern geschrieben. Es gibt 7 Ziffern. Wie Ziffern zu Zahlen werden findest du bei kapiert.de
Römische Zahlen Vor etwa 2000 Jahren herrschten in Europa und rundum das Mittelmeer die Römer.

Römische Zahlen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/besondere-zahlen/roemische-zahlen/

Römische Zahlen werden mithilfe von Zeichen, Ziffern geschrieben. Es gibt 7 Ziffern. Wie Ziffern zu Zahlen werden findest du bei kapiert.de
Römische Zahlen Vor etwa 2000 Jahren herrschten in Europa und rundum das Mittelmeer die Römer.

Römische Zahlen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/besondere-zahlen/roemische-zahlen/?usr=lehrer%28%28%27.%2C&cHash=1b6da63f8fd3d925c9ab5c0464d4bf18

Römische Zahlen werden mithilfe von Zeichen, Ziffern geschrieben. Es gibt 7 Ziffern. Wie Ziffern zu Zahlen werden findest du bei kapiert.de
Römische Zahlen Vor etwa 2000 Jahren herrschten in Europa und rundum das Mittelmeer die Römer.

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden