Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Bildungsmaterial zum Film „Rafael“ – eine Liebesgeschichte in Zeiten von Flucht und Migration | kultus.hessen.de

https://kultus.hessen.de/Bildungsmaterial-zum-Film-Rafael-eine-Liebesgeschichte-in-Zeiten-von-Flucht-und-Migration

Begleitend zum Film wurde umfangreiches Begleitmaterial für den Unterricht in den Sekundarstufen I und II erarbeitet und zur Verfügung gestellt.
Auf dem Weg über das Mittelmeer starben seit 2014 schätzungsweise 18.000 Menschen.

Kuckuckshummel-Arten: Bombus vestalis

https://www.wildbienen.de/b-vestal.htm

Verbreitung: Britische Inseln bis Nordiran, Mittelmeer bis Schweden; ganz Deutschland Fortpflanzung:

Hummel-Arten: Bombus jonellus

https://www.wildbienen.de/b-jonell.htm

Verbreitung: Fast ganz Europa, vor allem Nordeuropa, sogar Island; im Mittelmeer fast nicht.

Furchen- bzw. Schmalbienen: Lasioglossum albocinctum

https://www.wildbienen.de/eb-lalbo.htm

Verbreitung: westliches Mittelmeer von Marokko bis Italien (sehr selten bis Nordgriechenland), nördlich

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landesamt  –  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  –  Presseinformationen  –  Archiv der Presseinformationen  –  2019  –  6.11.19 Astronomie und Himmelsscheibe

https://www.lda-lsa.de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/presseinformationen/archiv-der-presseinformationen/2019/61119-archaeologen-auf-der-suche-nach-moeglichen-bronzezeitlichen-reiserouten-ins-oestliche-mittelmeer

Hafenanlagen erbracht, die auch bronzezeitlichen Fürsten aus Mitteldeutschland für ihre Reise ins östliche Mittelmeer

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Filmvorführung der Doku „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/filmvorfuehrung-der-dokumentation-kein-land-fuer-niemand-abschottung-eines-einwanderungslandes

Eintritt: 13,00 €  Zum Vorverkauf Präsentiert im Rahmen von „Diskursion – Die Reihe für den politischen Film“
Die Dokumentation begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Hessischer Polizeiskandal: Reformeifer zwischen Schneckentempo & Stillstand

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/hessischer-polizeiskandal

Nach vier Jahren Reformstau erfahren wir dieser Tage erneut von rechten Umtrieben in der Frankfurter Polizei: Schon wieder wird gegen Frankfurter Polizist*innen im Zusammenhang mit rechtsextremen Äußerungen in einem Chat ermittelt, fünf Polizist*innen wird u.a. Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen und Strafvereitelung im Amt zu Last gelegt.
Foto von der Leiche des kleinen Flüchtlingsjungen Alan Kurdi, 2015 auf der Überfahrt von Syrien im Mittelmeer

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Veranstaltungskalender der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender

Im Veranstaltungskalender der Bildungsstätte Anne Frank finden Sie einen Überblick über Veranstaltungen, live vor Ort und/oder digital.
Die Dokumentation begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxis +

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/praxis

Die Zauneidechse – Reptil des Jahres 2020 Text der Aktionsbroschüre von Ina Blanke Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e. V. (DGHT)
Die heimischen Arten sind deutlich schwerer zu beobachten als "Strandeidechsen" am Mittelmeer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Rotstift beim Schutz von Menschenleben – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/kein-rotstift-beim-schutz-von-menschenleben

Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in Krisen- und Kriegsgebieten, ist das fatal – damit bricht etwa lebensrettende Ernährungshilfe oder medizinische Versorgung weg. Die Mittel für die zivile Seenotrettung werden komplett gestrichen. Diese Einsparungen haben am Ende einen extrem hohen Preis: Sie kosten Menschenleben und tragen zu Krisen und Konflikten bei.
Die zivilen Organisationen haben in den letzten zehn Jahren rund 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer

Unser Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/unser-parteitag-in-karlsruhe-machen-was-zaehlt

Ein Rückblick auf die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe
Schaut euch an, was auf den Inseln im Mittelmeer los ist.”

Gemeinsam anpacken und solidarisch handeln - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/zehn-punkte-fuer-eine-moderne-und-menschenrechtsorientierte-migrationspolitik

Zehn Punkte für eine moderne und menschenrechtsorientierte Migrationspolitik von Omid Nouripour und Britta Haßelmann
Seenotrettung stärken Nach wie vor gilt das Mittelmeer als tödlichste Grenze der Welt.

Einwanderung gestalten - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/themen/einwanderung-gestalten

Wir gestalten Einwanderung
Denn jedes Jahr sterben tausende Menschen beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren.

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Pressearchiv

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/newsroom/pressearchiv?page=1

Welthypertonietag: Die DASH-Diät Die sogenannte DASH-Diät ähnelt den Essgewohnheiten der Menschen, die am Mittelmeer

DASH-Diät: Blutdruck senken durch Ernährungsumstellung

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hypertonie/dash-diaet

Es gibt Hinweise, dass eine bestimmte Ernährung sich günstig auf den Blutdruck auswirkt (1, 2). Lesen Sie auf dieser Seite, welche Lebensmittel den Blutdruck senken können und welche bei Bluthochdruck weniger geeignet sind.
Die Mittelmeerkost oder mediterrane Kost entspricht der traditionellen Ernährung der Menschen, die am Mittelmeer

Blutdruck senken: Das können Sie selbst tun

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hypertonie/blutdruck-senken

Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie) können selbst einiges tun, um ihren Blutdruck zu senken.
DASH-Ernährung ähnelt der Mittelmeerkost: Das ist die traditionelle Ernährung der Menschen, die am Mittelmeer

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden