Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Milchprodukte aus Europa | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/milchprodukte-aus-europa/

Beliebte Milchprodukte aus Europa sind vor allen dingen Käsesorten. Anhand verschiedener Siegel, kann man erkennen, wo das Produkt herkommt.
Auf Grund dieser wertvollen Eigenschaften wurde Käse im Mittelalter sogar als Zahlungsmittel eingesetzt

Milchprodukte aus Europa | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/milchprodukte-aus-europa/?seq_no=2

Beliebte Milchprodukte aus Europa sind vor allen dingen Käsesorten. Anhand verschiedener Siegel, kann man erkennen, wo das Produkt herkommt.
Auf Grund dieser wertvollen Eigenschaften wurde Käse im Mittelalter sogar als Zahlungsmittel eingesetzt

Hofschildübergabe bei Familie Scholten-Meilink in Hoogstede

https://milchland.de/hofschilduebergabe-goldene-olga-hoogstede-familie-scholten-meilink/

Großer Empfang bei den Siegern in Hoogstede: lebensgroße goldene Kuh-Statue wird bei den Siegern des Milchlandpreises 2018 aufgestellt.
Die Geschichte der Hofstelle lässt sich bis ins Mittelalter zurückführen.

Hofschildübergabe bei Familie Scholten-Meilink in Hoogstede

https://milchland.de/cpt_milchprofis/hofschilduebergabe-goldene-olga-hoogstede-familie-scholten-meilink/

Großer Empfang bei den Siegern in Hoogstede: lebensgroße goldene Kuh-Statue wird bei den Siegern des Milchlandpreises 2018 aufgestellt.
Die Geschichte der Hofstelle lässt sich bis ins Mittelalter zurückführen.

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spätes Mittelalter – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/highlights/spaetes-mittelalter/

Liebe, Kinderglück und Trauer Zurück zur Epoche Die Wahl der Ehepartner für junge Menschen lag im Mittelalter

Hohes Mittelalter - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/highlights/hohes-mittelalter/

Die Arbeit im Hafen und auf den Schiffen änderte sich im Mittelalter kaum.

Schule im Mittelalter - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/hohes-mittelalter/schule-im-mittelalter/

Birgit Steinke Die Domschule – Ansgars Schule Bildung und Erziehung der Kinder spielte in Hamburg immer eine große Rolle. Ansgar …
Hohes Mittelalter Birgit Steinke Als Gründer der ersten Hamburger Bildungseinrichtung gilt Bischof

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ritter – mehr als eine reitende Konservendose

https://www.kakadu.de/ritter-mehr-als-eine-reitende-konservendose-100.html

Ritter lebten im Mittelalter.
Email Audio herunterladen Ritter lebten im Mittelalter.

Benehmen: Kannste kniggen! - Warum müssen wir rülpsen?

https://www.kakadu.de/ruelpsen-furzen-knigge-100.html

Manches muss man machen, obwohl man nicht will. Und anderes soll man nicht, obwohl man muss. Rülpsen zum Beispiel. Oder Pupsen. Beides völlig normale Körperreaktionen. Nur: Das tut man nicht. Wer ist eigentlich „man“ und warum bestimmt der alles?
Im Mittelalter zum Beispiel, da waren Flatulenzen quasi ein Kompliment an die Küche.

Kinderfrage: Gibt es Einhörner wirklich?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-gibt-es-einhoerner-100.html

Die Begeisterung für Einhörner ist nichts Neues. Früher glaubten manche, dass sie im Wald leben. Andere hatten sie in Indien gesehen. Aber was davon ist wahr?
„Das erklärt auch, warum so viele Menschen im Mittelalter daran geglaubt haben, dass es Einhörner gibt

Gedichte für Kinder - Der Schmetterling ist in die Rose verliebt

https://www.kakadu.de/gedichte-fuer-kinder-der-schmetterling-ist-in-die-rose-100.html

Gedichte über die Liebe, das Schlaraffenland und über unerlaubtes Essen im Unterricht.
Ada, Cornelius, Hannah, Johann, Niklas und Karin Hahn haben sich Gedichte deutscher Dichter vom Mittelalter

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsbaustein | Die Ständeordnung des Mittelalters

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/die-standeordnung-des-mittelalters

Das ferne, dunkle Mittelalter… von wegen. – Begegne dem Mittelalter im Bild und finde heraus, welche Ordnung das Leben der Menschen bestimmte.
Details Informationen zum Unterrichtsgegenstand Die Ständeordung bestimmte das Leben der Menschen im Mittelalter

Unterrichtsbaustein | Wortschatzlernen digital

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/wortschatzlernen-digital

Wortschatz aus dem Unterricht lernen, üben und sich mit anderen messen. Dies ermöglicht Quizlet – ohne Werbung oder Registrierungspflicht.
Infografiken, Präsentatio… Unterrichtsbaustein Die Ständeordnung des Mittelalters Das ferne, dunkle Mittelalter

Unterrichtsbaustein | Akustische Bestimmung der Erdbeschleunigung

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/akustische-bestimmung-der-erdbeschleunigung

SchülerInnen entwickeln einen Versuchsaufbau zur Bestimmung der Erdbeschleunigung über die akustische Bestimmung der Fallzeit (App Phypox).
Bodenproben einer Boden… Unterrichtsbaustein Die Ständeordnung des Mittelalters Das ferne, dunkle Mittelalter

Trend | ZUM

https://digitallearninglab.de/trends/zum

Das Internet als Lern- und Lehrraum für den Bereich Schule nutzbar machen.
gemeinsam erklären, jederzeit… Unterrichtsbaustein Die Ständeordnung des Mittelalters Das ferne, dunkle Mittelalter

Nur Seiten von digitallearninglab.de anzeigen

Barock trifft Mittelalter

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/barock-trifft-mittelalter

DetailsAkzeptieren KontaktBilddatenbank DE EN IT ES NL JP CN © Bad Karlshafen GmbH, Schiweck Barock trifft Mittelalter

Fritzlar | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/fritzlar

Peter, Mittelalter und Moderne, romantische Perle an der Deutschen Märchenstraße
Mehr DetailsAkzeptieren KontaktBilddatenbank DE EN IT ES NL JP CN © Paavo Blåfield Fritzlar – Mittelalter

Wasserschloss Wülmersen

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/wasserschloss-wuelmersen

Das Wasserschloss Wülmersen ist ein Rittergut aus dem Mittelalter.

Mit dem Barti unterwegs - Kinderstadtführung

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/mit-dem-barti-unterwegs-kinderstadtfuehrung

Seid Ihr neugierig auf die Vergangenheit der Fachwerkstadt Melsungen?
Dann begebt euch mit dem „Bartenwetzer“ auf eine spannende Entdeckungsreise ins Mittelalter und lasst

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Mittelalter | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-mittelalter

Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Mittelalter Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Juden im christlichen Mittelalter und

Juden im christlichen Mittelalter und der Frühen Neuzeit | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/christliches-mittelalter-fruehe-neuzeit-fuehrung

Führung
Dauerausstellung mit Fokus auf den ersten historischen Epochenraum Aschkenas vor, der die Zeit vom Mittelalter

Frühe Neuzeit | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-fruehe-neuzeit

Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Frühe Neuzeit Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Juden im christlichen Mittelalter und

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Mittelalter zum Anfassen

https://www.burgludwigstein.de/erleben/klassenfahrten/mittelalter-zum-anfassen

Sie befinden sich hier: Jugendbildungsstätte Ludwigstein / Klassenfahrten / Mittelalter zum Anfassen

Zunftbeschreibungen

https://www.burgludwigstein.de/erleben/klassenfahrten/zunftbeschreibungen

Sie befinden sich hier: Jugendbildungsstätte Ludwigstein / Klassenfahrten / Mittelalter zum Anfassen

Preise

https://www.burgludwigstein.de/erleben/klassenfahrten/preise

/ Klassenfahrten / Preise Preise und Leistungen Preise und Leistungen Programme 3 Tage 5 Tage Mittelalter

Klassenfahrten

https://www.burgludwigstein.de/erleben/klassenfahrten

Ob Mittelalter oder Grimms Märchen – Geschichte wird hier zum Erlebnis und alle Erlebnisse dann Teil

Nur Seiten von www.burgludwigstein.de anzeigen

Ferien – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-ferien-100.amp

Denn die ersten Ferien gab es schon im Mittelalter. Zu dieser Zeit leitete die Kirche alle Schulen.
Denn die ersten Ferien gab es schon im Mittelalter. Zu dieser Zeit leitete die Kirche alle Schulen.

Was bedeutet eigentlich "vogelfrei"? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-was-bedeutet-eigentlich-vogelfrei-100.amp

Es bedeutet so ziemlich das komplette Gegenteil… Im Mittelalter wurden viele Geschäfte noch per Handschlag
Es bedeutet so ziemlich das komplette Gegenteil… vogelfrei | Bildquelle: wdr Im Mittelalter wurden

Ferien - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-ferien-100.html

Denn die ersten Ferien gab es schon im Mittelalter. Zu dieser Zeit leitete die Kirche alle Schulen.
Denn die ersten Ferien gab es schon im Mittelalter. Zu dieser Zeit leitete die Kirche alle Schulen.

Was bedeutet eigentlich "vogelfrei"? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-was-bedeutet-eigentlich-vogelfrei-100.html

Es bedeutet so ziemlich das komplette Gegenteil… Im Mittelalter wurden viele Geschäfte noch per Handschlag
Es bedeutet so ziemlich das komplette Gegenteil… Im Mittelalter wurden viele Geschäfte noch per Handschlag

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mittelalter Live – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/--mittelalter-live-mit-mensch-und-tier/

In der Schmiede entstehen Schwerter, Körbe werden geflochten, über dem offenen Feuer köchelt das Mittagsmahl, bei Schaukämpfen klirren die Klingen.
Skip to main content Search Was ist BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Mittelalter

Feder und Tinte - Schreiben wir im Mittelalter - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Feder%20und%20Tinte%20-%20Schreiben%20wir%20im%20Mittelalter/

Ab 5 Jahren / 2 € Materialkosten / ohne Anmeldung
Was ist BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Feder und Tinte – Schreiben wir im Mittelalter

Feder und Tinte - Schreiben wie im Mittelalter ? - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Feder%20und%20Tinte%20-%20Schreiben%20wie%20im%20Mittelalter%20%3F/

Sonntagskinder – Offene Werkstatt 2€ Material ab 5 Jahre
Was ist BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Feder und Tinte – Schreiben wie im Mittelalter

Kaufmanns Geldbeutel - Lederbeutel schneidern wie im Mittelalter - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Kaufmanns%20Geldbeutel%20-%20Lederbeutel%20schneidern%20wie%20im%20Mittelalter/

Ein offenes Mal- und Bastelangebot für Kinder ab 5 Jahren, 2 € Material
Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Kaufmanns Geldbeutel – Lederbeutel schneidern wie im Mittelalter

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Tanz ins Mittelalter

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/tanz-ins-mittelalter

© Rosen&Rüben Heute Tanz ins Mittelalter Holle 21.09.2025Terminübersicht 17:00 – 18

UNESCO-Welterbekirche Mariendom

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/unesco-welterbe-mariendom

Besuchen Sie die UNESCO-Welterbekirche Mariendom mit einzigartigen ✓Kunstschätzen aus dem Mittelalter
Etwa der vergoldete Leuchter aus dem Mittelalter mit einem Durchmesser von sechs Metern!

Lesung "Geschichte Niedersachsens"

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/lesung-geschichte-niedersachsens

Der Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein e. V und Ameis Buchecke laden ein:
Es ist eine informative Einführung in die Geschichte des Bundeslandes von seinen Ursprüngen im Mittelalter

GenussZeit: Mittelalterliches Rittermahl

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/genusszeit-mittelalterliches-rittermahl

Unter dem Titel „GenussZeit“ bietet das RPM ab Juni in Kooperation mit dem Café Kahlo ein besonderes Kulinarikerlebnis an, das an vier Abenden Kurator*innen-F…
„GenussZeit“ beginnt im Juni im Mittelalter An vier Abenden lädt das RPM zu einer exklusiven „GenussZeit

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen