In die Zange genommen: Der Hirschkäfer an Roteiche – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/hirschkaefer-an-roteichen
Der Hirschkäfer zeigt sich anpassungsfähig: Er nutzt für die Brut auch nicht-heimische Baumarten wie die Roteiche. Viel wichtiger als die Holzart und das Baumalter ist, dass genug zersetztes Holzsubstrat verfügbar ist.
Eichenbestände, die aus durchgewachsenen Mittelwäldern hervorgegangen sind, stehen wenige mittelalte
