Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Märchenhaftes Lockwitz – zu Gast im südlichsten Stadtteil Dresdens! – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/lockwitz/maerchenhaftes-lockwitz-zu-gast-im-suedlichsten-stadtteil-dresdens/

In Dresden gibt es soviel mehr als nur die Altstadt zu entdecken! Dafür lohnt es sich auch einmal die äußeren Stadtteilen anzuschauen. Lockwitz ist der südlichste Teil Dresdens und hat vor allem mit seinen historischen Stadtkern Einiges zu bieten. Hier finden wir das Schloss Lockwitz mit der Schlosskirche und die 64 Meter hohe Lockwitztalbrücke. Wir […]
Damit ist eine mittelalterliche Siedlungsform gemeint, bei der sich die Höfe um eien

Was ist zu Ostern 2019 in Dresden los? – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/was-ist-zu-ostern-2019-in-dresden-los/

Heute ist Karfreitag und dir steht nun ein langes Wochenende bevor, denn die Osterzeit hat wieder begonnen. Wir möchten dir heute zeigen, was du über die Feiertage in Dresden und Umgebung alles unternehmen kannst. Galakonzert im Dresdner Zwinger Im Wallpavillon im Dresdner Zwinger wird am Samstag um 17.00 Uhr ein Galakonzert zu dem klassischen Stück […]
oder aber du wanderst Richtung Freital, denn da wird auf der Schloss Burgk ein mittelalterliches

Friedrichsgrund Dresden – Im Tal der 10 Brücken – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/friedrichsgrund-dresden-im-tal-der-10-bruecken/

Nahe Schloss Pillnitz existiert ein kleines Tal, das mit seinen zahlreichen Brücken eines der beliebtesten Täler in Dresden ist. Der Friedrichsgrund in Dresden Der Friedrichsgrund mit seinem sich dahinschlängelnden Friedrichsgrundbach ist ist schnell durchwandert. Auf gerade einmal 1.5 Kilometer Länge durchfließt der Friedrichsgrundbach hier das Tal. Ähnlich wie das Seifersdorfer Tal im Norden Dresdens wurde […]
künstliche Ruine, die um 1780 erbaut wurde, befindet sich hier am Standort einer mittelalterlichen

Meißen – Ein Stadtrundgang durch Sachsens Wiege – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/meissen-ein-stadtrundgang-durch-sachsens-wiege/

Meißen gilt als Wiege Sachsens. Hier auf der Albrechtsburg wurde Sachsen gegründet. Von seinem historischen Charme hat die Stadt an der Elbe seither wenig verloren. Begleitet mich auf einem kleinen Rundgang durch die Porzellanstadt. Markt mit Frauenkirche Der Markt wird mit einer der ersten Anlaufpunkte in Meißen sein. Hier erhälst du einen ersten Eindruck vom […]
Kloster in ein besonders mystisches Licht getaucht wird und zahlreiche Künstler ein mittelalterliches

Seevorstadt – ein Ort wo das Leben pulsiert! – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/seevorstadt/seevorstadt-ein-ort-wo-das-leben-pulsiert/

Die Seevorstadt ist Dreh- und Angelpunkt in Dresden. Hier befindet sich der Hauptbahnhof, wo täglich Tausende Besucher in Dresden ankommen und gleichzeitig ist er ein Punkt, von welchem man aus große Städte in Europa teils ohne Umstieg erreichen kann. Es befindet sich hier einer der schönsten grünen Anlagen von Dresden, der Große Garten. Auf der […]
Während des Mittelalters wurden diese allerdings trocken gelegt.

Auf den Spuren des ersten Heiligen Sachsen – Die Benno-Route – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/auf-den-spuren-des-ersten-heiligen-sachsen-die-benno-route/

Von Meißen geht es durch das Elbland über Dresden und Stolpen in die Oberlausitz nach Bautzen. Der Weg ist das Ziel. Dieser führt uns entlang wichtiger Stationen des Bischof Bennos und seinen heiligen Reliquien. Und dies über 900 Jahre nach seinem Tod. Auf der Benno-Route sind wir auf den Spuren des ersten Heiligen aus Sachsen. […]
Benno in Meißen Zu der Zeit, als man vom Übergang des Mittelalters ins Hochmittelalters