Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Wilsdruff – die kleine Stadt mit dem großen Sendemast – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/wilsdruff-die-kleine-stadt-mit-dem-grossen-sendemast-2/

Autofahrer kennen die Stadt Wilsdruff wahrscheinlich hauptsächlich wegen dem riesigen Sendemast nahe der A4, einige wenige wegen der Autobahnkirche. Doch in Wilsdruff nahe Dresden gibt es tatsächlich noch mehr zu sehen. Denn auch wenn man es der kleinen Stadt nicht auf den ersten Blick ansieht, so bietet sie doch das ein oder andere überraschende Superlativ […]
Die Kirche prägt seit dem Mittelalter das Stadtbild Wilsdruffs entscheidend mit.

Pennrich – Ruhiges Wohnen auf der Gompitzer Höhe – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/pennrich/pennrich-ruhiges-wohnen-auf-der-gompitzer-hoehe/

Pennrich befindet sich am westlichen Stadtrand Dresdens und ist der Ortschaft Gompitz zugehörig. Das ehemalige Rundlingsdorf, welches lange Zeit landwirtschaftlich geprägt war, mauserte sich zusammen mit Gompitz zu einem Stadtteil Dresdens heran.  In den 90ern entstanden in Pennrich eine Vielzahl von Einfamilienhäusern. Auf der Gompitzer Höhe findet man den Gompitz Park mit einigen Geschäften und […]
Der Ort entstand bereits im frühen Mittelalter als Rundweiler, welcher vermutlich

Wilsdruff – die kleine Stadt mit dem großen Sendemast – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/wilsdruff-die-kleine-stadt-mit-dem-grossen-sendemast/

Autofahrer kennen die Stadt Wilsdruff wahrscheinlich hauptsächlich wegen dem riesigen Sendemast nahe der A4, einige wenige wegen der Autobahnkirche. Doch in Wilsdruff nahe Dresden gibt es tatsächlich noch mehr zu sehen. Denn auch wenn man es der kleinen Stadt nicht auf den ersten Blick ansieht, so bietet sie doch das ein oder andere überraschende Superlativ […]
Die Kirche prägt seit dem Mittelalter das Stadtbild Wilsdruffs entscheidend mit.

Zschonergrund – eine willkommene Abwechslung zur Elbe – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/zschonergrund-eine-willkommene-abwechslung-zur-elbe/

Eine Wohlfühloase, westlich vom Stadtzentrum Dresden. Wer würde sich hier nicht wohlfühlen? Tiere und Mensch im Einklang mit der Natur. Man hört den Bach rauschen, Vögel zwitschern und die Blätter, wie sie im Winde wehen. Die Sonne scheint durch die dichten Blätter und ruft ein warmes Gefühl hervor. Der Großstadtlärm ist ganz weit weg und […]
Das Tal wurde bereits im Mittelalter wirtschaftlich genutzt, beispielsweise für den

Unsere 3 Lieblings-Naherholungsgebiete in Dresden! – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/unsere-3-lieblings-naherholungsgebiete-in-dresden/

Wenn man an Dresdens Grünflächen denkt, fallen einem zunächst die großen Wälder der Dresdner Heide ein! Sie ist das größte und bedeutendste Naherholungsgebiet Dresdens. Doch auch andere Gegenden Dresdens laden zum Erholen und Entspannen in der Natur ein. Wir stellen dir heute unsere 3 Lieblings-Naherholungsgebiete in Dresden vor! Plauenscher Grund – Auf den Spuren von Bienert […]
Das Tal des Zschonerbachs entspringt oberhalb von Zöllmen und wurde bereits im Mittelalter

Albertinum – Sonderausstellung „Unter italischen Himmeln“ – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/museum/albertinum-sonderausstellung-unter-italischen-himmeln/

Heute möchten wir euch über das Albertinum, mit besonderem Fokus auf die seit Mitte Februar stattfindende Sonderausstellung „Unter italischen Himmeln“ berichten. Lage Das ehemalige Zeughaus, welches am Ende des 19. Jahrhunderts zum Museum umgebaut wurde, liegt in der wunderschönen barocken Altstadt Dresdens. Das Albertinum ist zwischen den Straßenbahnhaltestellen Pirnaischer Platz und der Haltestelle Synagoge gelegen. […]
Gezeigt werden Skulpturen aus den verschiedensten Bereichen, von der Antike über das Mittelalter

Dresdner Stadtrekorde – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/dresdner-stadtrekorde/

Vor kurzem haben wir einen Beitrag über interessante Dresdner Weltrekorde veröffentlicht und waren selber erstaunt darüber, in welchen Dingen unsere sächsische Landeshauptstadt die Nase weltweit vorn hat. Nun wollen wir es aber genauer wissen. Welche Rekorde gibt es innerhalb unserer Stadt? Dresdens ältester Baum Dresdens ältester Baum befindet sich in Kaditz. Dabei handelt es sich […]
Den Überlieferungen nach, soll die Linde im Mittelalter sogar als Pranger gedient

Kaditz- Das Dorf mit dem ältesten Baum und dem größten Einkaufszentrum – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/kaditz/kaditz-das-dorf-mit-dem-aeltesten-baum-und-dem-groessten-einkaufszentrum/

Wenn man „Kaditz“ hört denken die meisten wahrscheinlich sofort an den Elbepark und das sich darin befindende schwedische Möbelhaus. Doch Kaditz hat noch eine Menge mehr zu bieten von dem die meisten wahrscheinlich gar nichts wussten. Wir waren für euch vor Ort und haben einige interessante Informationen gesammelt.  Lage Kaditz liegt direkt an der Elbe […]
Reste eingeschlagener Eisen am Stamm deuten darauf hin, dass die Linde im Mittelalter