Gutenberg und Mainz | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär https://www.gutenberg.de/zeit/gutenberg_mainz.php
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter
Der Mainzer Judensand ist eines der drei zentralen Monumente des UNESCO-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz. Termine für öffentliche Führungen in 2025 finden Sie hier.
Mainz als eines von drei intellektuellen und religiösen Zentren des Judentums im Mittelalter
Der Mainzer Judensand ist eines der drei zentralen Monumente des UNESCO-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz. Termine für öffentliche Führungen in 2025 finden Sie hier.
Mainz als eines von drei intellektuellen und religiösen Zentren des Judentums im Mittelalter
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter
Entdecken Sie die antiken Wurzeln der Stadt. Auch das kurfürstliche Mainz und seinen berühmtesten Sohn Johannes Gutenberg lernen Sie während des Spazierganges näher kennen.
Rita Häuser den Namen dennoch darauf zurück, dass sich hier im Mittelalter ein großes
1493© Gutenberg-Museum Mainz von Eva Maria Hanebutt-Benz Mainz wurde im hohen Mittelalter