Galerie niza | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/galerien/149019.html
Informationen zur Galerie niza in Erfurt
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Informationen zur Galerie niza in Erfurt
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Haus Dacheröden ist ein besonderer Ort des Dialoges der Kulturen, der kulturellen Begegnung, Bildung und Kommunikation – ein integrativer und interdisziplinärer Wissens- und Erlebnisraum.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Die im Originalzustand erhaltene Halle 6 ist der größte Raum im Zughafen. 700 qm Fläche bieten Platz für jegliche Art von Veranstaltungen und sind im Normalzustand für bis zu 880 Personen zugelassen.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Veranstaltungsinformationen zu den Langen Nächten der Museen
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) blickt mit großer Freude auf die Entwicklung des touristischen Jahres 2023 in der Thüringer Landeshauptstadt zurück und zuversichtlich nach vorne.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Die Alte Synagoge, ein Bau aus dem 11. Jahrhundert, ist der älteste erhaltene Synagogenbau Mitteleuropas. Bei einer besonderen Dachstuhlbesichtigung gibt es einen Blick hinter die Kulissen des heutigen Museums.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Der bedeutendste deutsche Erzgießer des 19. Jahrhunderts
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Beschreibung von Erfurt als die musische Stadt.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Ein großer Publikumserfolg ist die Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ in der Erfurter Peterskirche. Fast eine Viertelmillion Besucher hat den Hauptbeitrag der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Buga bereits gesehen.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Die alljährliche „Thüringen Tour“ des Ministerpräsidenten durch zahlreiche Kommunen des Freistaates führte Dieter Althaus gestern nach Erfurt. Wichtige Zeitzeugen der alten und jüngeren
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche