Galerie niza | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/galerien/149019.html
Informationen zur Galerie niza in Erfurt
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Informationen zur Galerie niza in Erfurt
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Haus Dacheröden ist ein besonderer Ort des Dialoges der Kulturen, der kulturellen Begegnung, Bildung und Kommunikation – ein integrativer und interdisziplinärer Wissens- und Erlebnisraum.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Die im Originalzustand erhaltene Halle 6 ist der größte Raum im Zughafen. 700 qm Fläche bieten Platz für jegliche Art von Veranstaltungen und sind im Normalzustand für bis zu 880 Personen zugelassen.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Fünf Postkarten mit Motiven aus Handschriften und Drucken der „Bibliotheca Amploniana“ sind jetzt neu erschienen. Sie sind zum Stückpreis von 0,50 Euro im Altstadtantiquariat, der Buchhandlung
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Die Krämerbrücke ist für ihre interessanten Läden bekannt, jedoch nicht alle Häuser dort weisen aber Laden auf. So zum Beispiel waren im Haus Nr. 2 große Flächen des Erdgeschosses nur
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Am Mittwoch, den 16.05.2012 um 19:30 Uhr lädt der Erfurter Dombauverein zu einem Vortrag mit dem Thema: „Die Gerhart-Madonna in St. Severi“. Der ursprünglich angekündigte Vortragsredner, Prof. Dr.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Oberbürgermeister Andreas Bausewein befindet sich derzeit auf einer Dienstreise in Erfurts israelischer Partnerstadt Haifa.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Jeden ersten Dienstag im Monat finden im Stadtmuseum Erfurt in den verschiedenen Ausstellungsbereichen immer 17 Uhr kostenfreie öffentliche Führungen statt.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Das Angermuseum und der Initiativkreis Barfüßerkirche zeigen anlässlich des 100. Geburtstages eine Hommage an den Glasmaler Heinz Hajna. Ausstellung vom 9. Februar bis 10. März 2013 im Foyer des
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Deutscher Mystiker
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche