Hammerschmidt + Gladigau | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/galerien/118390.html
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Kultur flaniert – Kunstwerk „Reflektionen“ von Veit Gossler
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Im Juli 2011 führt Dr. Miriam Krautwurst, Kustodin im Angermuseum und Kuratorin der Ausstellung “ Ein Jahrtausend Elfenbein vom 5. bis 15. Jahrhundert“ jeden Dienstag, 15 Uhr, interessierte Gäste
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Jüdische Kultur und Bräuche entdecken: Jeden ersten Sonntag im Monat findet eine 45-minütige Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Abschalten, Umschalten oder Entspannen kann man bei zehn Minuten Bildbetrachtung während der vom Museum angebotenen „Kunstpause über Mittag“ immer mittwochs von 13:00 bis 13:10 Uhr.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Veranstaltungen in den Künstlerwerkstätten
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Schmuckwerkstatt der Künstlerwerkstätten
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Großraumatelier der Künstlerwerkstätten
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Die Galerie nahm 1996 ihre Arbeit auf. Gezeigt werden jährlich fünf bis sechs Ausstellungen mit Malerei, Fotografie, Plastik und Grafik.
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche
Gedenkorte Darstellende Kunst Bildende Kunst Kunst im öffentlichen Raum Mittelalterliche