Echter Safran – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/safran.html
Im frühen Mittelalter kam der Echte Safran mit der Ausbreitung des Islams nach Europa
Im frühen Mittelalter kam der Echte Safran mit der Ausbreitung des Islams nach Europa
Im Mittelalter war der Waid die bedeutendste Färberpflanze überhaupt. Im 13.
Brennhaare der Brennnessel Die Brennnessel ist eine seit dem Mittelalter vielfach
Die Mediziner des Mittelalters setzten das Johanniskraut zur Wundheilung ein.
Die Mönche des Mittelalters vermischten – wie schon die Römer – die Tinte mit Wermutextrakten
Während des gesamten Mittelalters war der Spitz-Wegerich eine wohlbekannte Heilpflanze
Diese Zeichnung findet sich in zahlreichen Wappen des frühen Mittelalters.
Sie waren in allen Kräutergärten des Mittelalters zu finden.
Die Mediziner des Mittelalters setzten die Heilpflanze zur Wundheilung ein.
Während des gesamten Mittelalters war der Spitz-Wegerich eine wohlbekannte Heilpflanze