Rispen-Hirse, Echte Hirse https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/graeser/12rhirse.html
In Deutschland galt die Rispen-Hirse im Mittelalter als das „Brot des armen Mannes
In Deutschland galt die Rispen-Hirse im Mittelalter als das „Brot des armen Mannes
Im Mittelalter wurde das invasionsmäßige Auftauchen der Seidenschwänze in Mitteleuropa
Im Mittelalter trafen sich Verliebte unter einem Lindenbaum.
Früher diente die „Gänsedistel“ oder „Gemüsedistel“ als Viehfutter, schon im Mittelalter
Für seine Verwendung als Speisegewürz wird Schnittlauch schon seit dem frühen Mittelalter
Im Mittelalter wurde das Mutterkraut bei Fieber und Kopfschmerzen eingesetzt.
Durch die Kreuzzüge im Mittelalter kam er in die Klostergärten des Alpenraums.
Bis ins Mittelalter fand sich der Hafer überwiegend nördlich des Mains.
überhängenden Trauben; rotviolett und seltener weiß vorkommend Geschichte Im Mittelalter
Im Mittelalter spielte die Gerste eher eine untergeordnete Rolle. Im 20.