Himbeere – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/himbeere
eine Pflanze Rubus idaeus in seinen Schriften, von der die alten Kräuterärzte des Mittelalters
eine Pflanze Rubus idaeus in seinen Schriften, von der die alten Kräuterärzte des Mittelalters
Auch in den mittelalterlichen Werken fehlt die Pflanze nicht.
Auch die Kräuterärzte des Mittelalters berichten wohlwollend über diese Pflanze,
Geschichtliches: Bei den Kräuterärzten des Mittelalters galt das Christophskraut
Auch den Kräuterärzten des Mittelalters war der Borretsch bekannt.
Viele Dichter und Maler wurden durch sie inspiriert, aber auch die Heilkundigen des Mittelalters
Auch den Kräuterärzten des Mittelalters war die Heilwirkung der Möhre bekannt.
Die alten Kräuterärzte des Mittelalters schrieben Seitenweise über die Wirkungen
In der mittelalterlichen Volksheilkunde benutzte man ihn gegen Parasiten und als
Auch die Kräuterkundigen des Mittelalters wussten natürlich von der Wirkung des Leinsamens