Einbeere – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/einbeere
Geschichtliches: Im Mittelalter benutzte man den Saft der Einbeere als Mittel gegen
Geschichtliches: Im Mittelalter benutzte man den Saft der Einbeere als Mittel gegen
Heilwirkung und Medizinische Anwendung: Im Mittelalter benutzte man den Aufrechten
Gattungsname Tulipa, soll dem persischen Wort Dulbend für Turban entstammen, da sie im Mittelalter
Name: Mit Rade wurde die Pflanze schon im Mittelalter bezeichnet.
Auch im Mittelalter war die Kornblume als Heilpflanze bekannt.
Auch in der Antike und im Mittelalter war die Pflanze eine wichtige Arznei.
Geschichtliches: Schon im alten Griechenland war der Mauerpfeffer bekannt und auch im Mittelalter
Im Mittelalter waren die Akeleien sehr beliebt und finden sich auf ver-schiedenen
Mönche und Nonnen machten sich im Mittelalter diese Wirkung zu Nutze.
Im Mittelalter war Immergrün in manchen Liebestränken enthalten, wurde auch gegen