Holunder – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/holunder
In der Antike und im Mittelalter galt die Pflanze als wichtige Arznei.
In der Antike und im Mittelalter galt die Pflanze als wichtige Arznei.
Im Mittelalter nutzte man den Seidelbast bei Rheuma, Gicht und Hautleiden sowie als
Im Mittelalter wurde der Rizinus in Mitteleuropa angebaut und sein Öl nicht nur
Auch im Mittelalter war die heilende, sowie die tödliche Wirkung der Pflanze bekannt
Auch im Mittelalter war man der Meinung, nur unter allerlei Beschwörungen, und nur
Das harte Eibenholz wurde im Mittelalter zum Schnitzen und zum Herstellen von Bö
Die Minzen als wichtige Heilkräuter waren natürlich bereits im Altertum und im Mittelalter
In der Antike und im Mittelalter waren Giftmorde mit Aconitin sehr häufig, es war
Auch im Mittelalter nutzte man die Wirkungen der Herbstzeitlose, vorwiegend zur Gichtbehandlung
Im mittelalterlichen Kräuterbuch des Tabernaemontanus steht zu lesen: „Wann diß Kräutlein