Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Neues Merkblatt zum Asiatischen Eschenprachtkäfer – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/neues-merkblatt-zum-asiatischen-eschenprachtkaefer

Der Asiatische Eschenprachtkäfer bedroht unsere Eschenbestände, die bereits unter dem Eschentriebsterben leiden. Zuerst in Russland gesichtet, hat er sich bis in die Ukraine ausgebreitet und wandert jährlich bis zu hundert Kilometer weiter westwärts. Ein Merkblatt des Bundesforschungszentrums für Wald erklärt, wie man einen Befall an Esche durch den Käfer schnell erkennt.
Eschenprachtkäfer in den Einschleppungsgebieten in wenigen Jahren zum Absterben von Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldbesitz ist meist nah am Wohnort – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/organisation-und-planung/waldbesitz-liegt-oft-wohnortnah

Immer mehr Waldbesitzer entfernen sich zwar fachlich von ihrem Wald, nicht jedoch räumlich. Dies bewahrt die Chance, sie durch Beratung erreichen zu können, macht aber eine daran angepasste Beratung erforderlich.
Dies entspricht laut österreichischer Waldinventur 2016/21 einer Fläche von rund 4 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Christbaum im Härtetest – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/christbaeume/der-christbaum-im-haertetest

Jedes Jahr stehen die meisten von uns vor der Qual der Wahl: Auf welchen Christbaum soll man setzen? Qualität, Preis und Herkunft müssen stimmen. Gibt es auch biologisch zertifizierte Bäume? Wie soll man mit Christbäumen im Topf umgehen?
Foto: www.sxc.hu/Petr Vins   In Österreich werden pro Jahr mehr als zweieinhalb Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Logistik in der Forst- und Holzwirtschaft – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/transport-und-logistik/logistik-in-forst-und-holzwirtschaft

Logistik ist heute für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens entscheidend, zumal gerade hier oft noch ein großes Rationalisierungspotenzial besteht. Ganz besonders gilt dies für die Forst- und Holzwirtschaft, die auf einen immer globaler ausgerichteten Holzmarkt trifft.
knapp 210 Milliarden Euro, die Zahl der in der Logistik Beschäftigten betrug 2,7 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folienverpackung von Rundholz zur Qualitätssicherung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/lagern-und-konservieren/folienverpackung-von-rundholz

Nach den Schäden der Orkane „Kyrill“ und „Franz“ in Österreichs Wäldern mussten einige hunderttausende Festmeter Holz gelagert werden. Als eine Methode wurde die in Deutschland entwickelte Folienverpackung unter Sauerstoffabschluss getestet.
die Stürme "Kyrill" und "Franz" im Jänner 2007 große Schäden angerichtet: Mehrere Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden