Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Von der "Kleinen Eiszeit" zur "Großen Heißzeit" – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldumbau/von-der-eiszeit-zur-heisszeit

Der intensive Fichtenanbau begann in Mitteleuropa in der „Kleinen Eiszeit“. Diese ist seit etwa 100 Jahren vorbei, wodurch sich die Anbaubedingungen der Fichte verschlechterten. Mit der zunehmenden Klimaerwärmung hat sich die Situation nochmals verschärft.
Das entspricht einer Menge von über einer Million Hektar Waldfläche allein in Bayern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WaldDürreMonitor Bayern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/waldduerremonitor

Die Wasserversorgung ist entscheidend für die Gesundheit unserer Wälder. Das Projekt „WaldDürreMonitor Bayern“ liefert erstmals flächendeckend tagesaktuelle Daten zur Bodenfeuchte – abrufbar über einen Online-Dienst für jeden Standort in Bayern.
derzeitigen Konfiguration wird die gesamte Waldfläche Bayerns in etwas mehr als eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Roten Waldameisen in der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/waldameisen-in-der-schweiz

Rote Waldameisen spielen eine wichtige Rolle in unseren Wäldern. Da ihr Bestand rückläufig zu sein scheint, ist es wichtig, nicht nur ihre Leistungen für den Wald, sondern auch ihre Ansprüche an den Lebensraum besser zu kennen.
Ein grosses Nest kann bis zwei Meter hoch werden und über eine Million Arbeiterinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Waschbär – Ein Spitzbube mit Zerstörungspotential – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildoekologie/der-waschbaer-in-der-schweiz

Seit einigen Jahrzehnten leben Waschbären in Schweizer Wäldern. Im Gegensatz zu Mitteldeutschland, wo die aus Amerika stammenden Tiere an vielen Orten zur Plage geworden sind, sind sie in der Schweiz noch nicht sehr häufig.
Man schätzt, dass allein in Deutschland heute (2025) weit über eine Million Exemplare

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die wirtschaftliche Entwicklung in der Sägeindustrie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/entwicklung-in-der-saegeindustrie

Die Sägeindustrie ist der wichtigste Kunde der Forstwirtschaft. Daher ist ihr „Wohlergehen“ für die Forstbetriebe von besonderem Interesse. Aber auch an dieser Branche ging die Wirtschaftskrise nicht ohne Spuren vorüber.
durchschnittlich elf Millionen Euro, der aller Unternehmen in der Sägeindustrie etwa eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wald macht Schule – eine Einladung an alle Forstleute, Lehrerinnen und Lehrer – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/wald-macht-schule

Unterricht im Wald macht nicht nur den Schülern, sondern auch den Lehrern Spaß. Allerdings ist es nicht einfach eine solche Stunde zu gestalten. Hilfe gibt es jetzt durch das Bildungsprogramm „Wald macht Schule“ des Landesforst Mecklenburg-Vorpommern.
Bewirtschaftung von Wald und der Verarbeitung seiner Produkte sind in Deutschland circa ein Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden