Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Neue Förderungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-foerderungen/

Im März hat unsere Stiftung rund 740.000 Euro für die Förderung von 14 neuen Projekten bewilligt. Passend zum Frühling beschäftigen sich mehrere Vorhaben aus verschiedensten Perspektiven mit dem Themenbereich Gärtnern und Pflanzen. Ein anderer Schwerpunkt sind Projekte mit interkulturellem Kontext.
gesamten ersten Quartal 2017 wurden für 25 Projekte Fördergelder in Höhe von rund 1,3 Millionen

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention – ein Grund zum Feiern? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/70-jahre-genfer-fluechtlingskonvention-ein-grund-zum-feiern/

Am 28. Juli 2021 feierte die Genfer Flüchtlingskonvention 70-jähriges Bestehen. Und das zu einer Zeit, in der so viele Menschen auf der Flucht sind wie nie zuvor. Am 19. Juli startete zur Genfer Konvention eine Ringvorlesung, die Sie sich hier nochmal anschauen können.
, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen weltweit auf der Flucht waren, bei 82,4 Millionen

Neuer Lehrgang weiter_wirken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-lehrgang-weiter_wirken/

Bis zum 2. Juli können sich Engagierte aus Umwelt- und Eine-Welt-Projekten in NRW für das kostenlose Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken bewerben. Innerhalb von sechs Monaten lernen sie, die Wirksamkeit von Nachhaltigkeitsprojekten und Nachhaltigkeitskampagnen zu verbessern.
Bisher hat die Stiftung rund 1.800 Projekte mit 88 Millionen Euro unterstützt.

Resultate-Ausgabe zu BNE – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-zum-thema-bne/

Mit dieser Ausgabe widmet sich das Stiftungsmagazins „Resultate“ dem Thema BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kurz vor der BNE-Tagung und dem BNE-Festival NRW 2021 erhaltern Leser:innen damit umfassende Hintergrundinformationen rund um das Thema BNE in Nordrhein-Westfalen.
Christel Fissahn (Geschäftsführerin) beim Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. 2,5 Millionen

Neuer Vorstand für Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-vorstand/

Der Rat der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Vorstand bestellt. Nach fünf Jahren Amtszeit stand turnusgemäß eine Neubesetzung des ehrenamtlich arbeitenden Gremiums an. Neuer Vorstandsvorsitzender ist der in Köln lebende Politiker Karsten Möring.
Bisher hat die Stiftung rund 1.650 Projekte mit 78,4 Millionen Euro unterstützt.

Tausend Möglichkeiten, sich für die Natur einzusetzen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tausend-moeglichkeiten-sich-fuer-die-natur-einzusetzen/

Die Natur von Zuhause aus retten? Wie Naturschutz vor der eigenen Haustür funktionieren kann, zeigt das neue Online-Portal GoNature.de mit bundesweit mehr als tausend Projekt-Angeboten. Damit soll vor allem die junge Generation angesprochen werden.
Bundesumweltministerium fördert GoNature.de im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit 1,6 Millionen

WeltRisikoBericht 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltrisikobericht-2021/

Angesichts der Folgen der Corona-Pandemie und des Klimawandels ist die Bedeutung von sozialer Sicherung im Kontext von Krisen und Katastrophen in den letzten beiden Jahren sehr deutlich geworden. Der diesjährige WeltRisikoBericht fokussiert den Bereich soziale Sicherungssysteme.
September 2021 – Jedes Jahr leiden weltweit Millionen Menschen unter Katastrophen