Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Ehrenwerk erhält Umweltschutzpreis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenwerk-erhaelt-umweltschutzpreis-der-stadt-koeln/

Das Förderprojekt „Ehrenwerk – Reparatur und Aufwertung als Beitrag zur Nachhaltigkeitsbildung“ der eva-gGmbH hat den Umweltschutzpreis der Stadt Köln gewonnen. Damit wird das Team dafür ausgezeichnet, Bürgerinnen und Bürgern beim Upcyclen von Möbelstücken zu unterstützen.
Nach Angaben des Ehrenwerks landen jährlich rund 2,3 Millionen Tonnen an Einrichtungsgegenständen

Bildungsmaterialien zur Digitalisierung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/machtkritische-bildung/

Wie erkennt man Fake News, was hat das Internet mit dem Klimawandel zu tun und wie nutzen Menschen Social Media? Das sind nur einige Themen, die der Verein F3_kollektiv in seinen nächsten Seminaren aufgreift. Ziel ist es, Bildungsmaterial zur Digitialisierung in Einfacher Sprache zu erstellen. Melden Sie sich an!
Rund sechs Millionen Deutsch Sprechende Erwachsene im Alter zwischen 18 und 64 Jahren

Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-die-dritte-welt-im-zweiten-weltkrieg/

Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Westeuropa. So gravierend die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der Dritten Welt auch waren, in der hiesigen Geschichtsschreibung wurden sie lange Zeit kaum beachtet. Die (Wander-)Ausstellung von recherche international erinnert jetzt daran.
faschistischen Achsenmächte als auch die Alliierten rekrutierten in ihren Kolonien Millionen

Weltrisikobericht: Klimawandel größte Gefahr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltrisikobericht-klimawandel-ist-groesste-gefahr/

Nach Angaben des Weltrisikoberichts des Weltwirtschaftsforums gelten der Klimawandel, Extrem-Wetterlagen sowie menschengemachte Umweltschäden als die größten Gefahren für die Welt, gefolgt von digitaler Machtkonzentration, wachsender Ungleichheit und Pandemien.
Die Corona-Pandemie habe Millionen Leben gekostet sowie die langjährigen gesundheitlichen

Offensiv für FAIRPLAY – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/offensiv-fuer-fairplay/

In einer neuen 16-seitigen Broschüre gibt die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) viele Tipps, wie Fans und Vereine bei der Auswahl ihrer Trikots und ihrer Textilien stärker die Nachhaltigkeit berücksichtigen können und welche Siegel tatsächlich nachhaltige Sportartikel kennzeichnen.
Rund 1.500 Millionen Tonnen Treibhausgas-Emissionen werden jährlich durch die Produktion

Sommerempfang der Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sommerempfang/

Unter dem Motto „Engagement fördern. Wandel bewirken. Feste feiern.“ veranstaltete unsere Stiftung einen Sommerempfang, der dazu diente, die Akteure der Förderlandschaft sowie Politik und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft und Förderprojekte besser miteinander zu vernetzen und einen Austausch zu ermöglichen.
hat die Stiftung so bereits rund 1.800 Projekte aus der Bürgerschaft mit rund 88 Millionen

Ausstellung: Gesichter des Friedens – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-gesichter-des-friedens/

Eine neue, multimediale Ausstellung des forumZFD zeigt Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander einsetzen. Die Ausstellung stellt zehn Menschen vor, die Krieg und Flucht erlebt haben und sich für Frieden stark machen. Das Besondere: Auch Schulen können diese Ausstellung ausleihen!
Und damit sind sie nicht allein: Über drei Millionen Schutzsuchende sind in der Bundesrepublik

SDG 5 – Gleichstellung der Geschlechter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdg-5-geschlechtergleichstellung/

Der 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem weltweit auf Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte aufmerksam gemacht wird. SDG 5 hat zum Ziel, alle Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Wie das geschehen kann, zeigen beispielhaft 25 Förderprojekte unserer Stiftung.
Mindestens 200 Millionen Mädchen und Frauen sind von weiblicher Genitalverstümmelung

2.000 x 1.000 Euro für Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/2-000-x-1-000-euro/

Das neue Jahr fängt gut an – zumindest für bürgerschaftlich Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen. Die können seit dem 1. Januar einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Bewerben Sie sich für eine Förderung!
Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für das Förderprogramm erneut zwei Millionen