Projekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/projekte/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Jahr 2001 haben wir so rund 1.800 Projekte aus der Bürgerschaft mit rund 83,4 Millionen
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Jahr 2001 haben wir so rund 1.800 Projekte aus der Bürgerschaft mit rund 83,4 Millionen
Die COVID-19-Pandemie trifft Arm und Reich unterschiedlich. Reiche profitierten eher – von der Geldschwemme der Zentralbanken oder dem Boom der Aktienmärkte. Die Pandemie schadet vor allem Ärmeren, denn sie leiden häufiger unter Vorerkrankungen oder leben eher in beengten Wohnverhältnissen.
dritten Quartal 2021 – nach Monaten der Erholung – immer noch dem Verlust von 137 Millionen
Im vergangenen Jahr hat die Stiftung 80 Projekte mit einem Volumen von 6,3 Millionen
Waschmaschinen, Kühlschränke oder Computer – im Jahr 2022 wurden weltweit 62 Millionen
Eva-Maria Reinwald engagiert sich für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten. Ihre Kraft nimmt sie daraus, dass es immer wieder gelingt, Themen zu setzen und Gesetze zu gestalten. Ihr Rat: Nutzt die sozialen Medien.
EU-Binnenmarkt mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen und einem jährlichen Nettoumsatz von 150 Millionen
Viele Menschen, Vereine und Initiativen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – den sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs). Dies zeigt der neue Jahresbericht 2019 der Stiftung.
und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. 2019 hat die Stiftung 113 Projekte mit 5,4 Millionen
In den letzten Monaten sind im Rahmen der von uns geförderten Projekte mehrere Publikationen entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Themen sind die internationale Umsetzung der Agenda 2030, die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und die Vermeidung von Vogelschlag an Glasfassaden.
Mehr als 5 Millionen Familien leben weltweit vom Kakaoanbau.
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Nordrhein-Westfalen im Jahr 2001 satzungsgemäß mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen
Unser Jahresbericht 2015 ist erschienen. Auf 78 Seiten berichten wir über von uns geförderte Projekte, die im letzten Jahr begonnen haben, und beschäftigen uns mit wichtigen Ereignissen – von NRW bis zur internationalen Ebene – in den Themenfeldern unserer Stiftung.
unsere Stiftung im letzten Jahr für neue Projekte Fördergelder in Höhe von rund 4,5 Millionen
Das Bündnis Entwicklung Hilft hat den WeltRisikoBericht 2020 veröffentlicht. Flucht und Migration sind dieses Jahr die Schwerpunktthemen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie werden die Zusammenhänge zwischen Flucht, extremen Naturereignissen und dem Klimawandel erläutert.
kriegerische Konflikte – dies sind nur einige der vielen Ursachen, die weltweit Millionen