Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Straßentheater beleuchtet Folgen der Covid-19-Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/strassentheater-beleuchtet-folgen-der-covid-19-pandemie/

Die Straßentheater-Tournee der BUKO Pharma-Kampagne beleuchtet die Folgen der Pandemie in Südafrika, Peru, Ghana und Nordrhein-Westfalen. Auf öffentlichen Plätzen und in Schulen zeigen die Aktiven auf diese Weise die Einschnitte in der Gesundheitsversorgung auf.
Von den weltweit geschätzt zehn Millionen neuen Fällen jährlich blieben über vier

Stiftung stellt Jahresbericht 2021 vor – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/jahresbericht-2021/

Wie Projekte für eine zukunftsfähige Gesellschaft aussehen, stellt die Stiftung in ihrem Jahresbericht 2021 vor. Mit ihren Förderprojekten unterstützt sie in Nordrhein-Westfalen nicht nur bürgerschaftliches Engagement, die Projekte fördern außerdem den Zukunftsmut der Bürgerinnen und Bürger.
Stiftung stellt Jahresbericht 2021 vor 80 Projekte mit einem Volumen von 4,9 Millionen

Neues Projekt: „Huhn frisst Jaguar“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-huhn-frisst-jaguar/

Die Bonner Tropenwaldstiftung OroVerde möchte mit einem Bildungsprojekt auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Fleischkonsums, insbesondere durch den Sojaanbau im Regenwald, aufmerksam machen. Unsere Stiftung fördert das im April 2017 begonnene Projekt mit rund 53.000 Euro.
Jährlich werden allein nach Deutschland 6,5 Millionen Tonnen Soja importiert, die

Online-Plattform zum Ehrenamt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-plattform-zum-ehrenamt/

Welches Ehrenamt passt zu mir und wo kann ich mich engagieren? Antworten bietet ein neues Internetportal von WestLotto, das sich insbesondere an junge Menschen richtet. 40 Prozent der Spieleinsätze bei WestLotto kommen über das Land dem Gemeinwohl zugute, unter anderem unseren Fördernehmern.
Allein in 2018 sind auf diesem Wege 651 Millionen Euro für das Gemeinwohl zustande

Neu: Jahresbericht 2018 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neu-jahresbericht-2018/

Unser Jahresbericht 2018 ist erschienen. Im Mittelpunkt stehen von unserer Stiftung geförderte Projekte, die von Bürgerinnen und Bürgern in allen Teilen unseres Bundeslandes mit Ideenreichtum und Engagement verwirklicht werden. Sehr erfreut sind wir über die hohe Zahl der Erstanträge.
Umwelt und Entwicklung. 2018 hat sich das Fördervolumen weiter erhöht und lag bei 5 Millionen

Internationale Tag des Waldes – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tag-des-waldes/

Wälder leiden weltweit unter Abholzung oder der Klimakrise. 10 Förderprojekte der Stiftung zeigen, wie wir Wald schützen können. Zudem erklärt Martina Schaub, Vorständin bei der Tropenwaldstiftung OroVerde, im Interview, warum der Schutz der Wälder für die Menschheit eine Frage des Überlebens ist.
Seit 1990 sind etwa 420 Millionen von insgesamt vier Milliarden Hektar Wald verloren