Achtung, laut! | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/laerm/achtung-laut/
Die Wirkung von Verkehrslärm
30.000 Menschen, die Berücksichtigung der Krankheitsgeschichten von etwa einer Million
Die Wirkung von Verkehrslärm
30.000 Menschen, die Berücksichtigung der Krankheitsgeschichten von etwa einer Million
Das Öko-Institut arbeitet in zahlreichen Projekten transdisziplinär, etwa in sogenannten Reallaboren.
Endlagerstandort in Deutschland zu finden, der die bestmögliche Sicherheit für mindestens eine Million
Noch 35 Jahre
ausgeweitet, ergibt sich laut den Berechnungen ein Minderungspotenzial von einer halben Million
Ein Rückblick auf die Kernenergie in Deutschland
Kernenergienutzung müssen für teilweise unvorstellbar lange Zeiträume von einer Million
Sekundärgewinnung von Rohstoffen
Republik, weltweit ist – nach vorsichtigen Schätzungen – die Gesundheit von fast einer Million
Die Zahl der Wärmepumpen erhöht sich von aktuell rund einer Million auf sechs Millionen
Schutz und Wiederherstellung von Biodiversität
Laut der Vereinten Nationen sind weltweit eine Million Tier- und Pflanzenarten vom
Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Suche nach einem Endlagerstandort
Zeitraum, für den eine sichere Lagerung nachgewiesen werden muss, wurde auf eine Million
Judith Krohn und Silvia Schütte stellen eine neue Studie vor, die den Zeitplan des Standortauswahlverfahrens unter die Lupe nimmt. Dabei analysiert die Studie Risiken und Konsequenzen aus dem Ablauf und gibt Empfehlungen für das weitere Vorgehen bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle.
generationenübergreifender Verantwortung notwendig, um die vorhandenen Abfälle über eine Million
Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts wirken bei der Entwicklung von Standards und Kriterien für nachhaltige Produkte mit.
So wurden im Jahr 2018 in Deutschland rund eine Million Tonnen Alttextilien gesammelt